DLG-Arbeitsgruppe Bewässerung
Die DLG-Arbeitsgruppe Bewässerung setzt sich aus Landwirten, stark vertreten sind die Anbauer von Feldgemüse und Sonderkulturen, sowie aus Vertretern aus Wissenschaft, Fachverbänden, Beratung und Behörden zusammen.
Eine enge Kooperation besteht mit dem Bundesfachverband Feldberegnung. Verbindungen zu Organisationen in Österreich erlauben den Blick ins benachbarte Ausland.
Ziele und Interessenschwerpunkte:
Die DLG-Arbeitsgruppe Bewässerung bietet Möglichkeiten zum Informationsaustausch, zur Diskussion und Stellungnahme bei allen wichtigen Entwicklungen und Fragestellungen im Zusammenhang mit der Feldberegnung.
Die Interessenschwerpunkte sind
- Neue Technologien und Entwicklungen
- Politische, rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen
- Vor- und nachgelagerte Bereiche
- Berichte aus den Bundesländern
Aktivitäten und Aufgabengebiete des Ausschusses
- Regelmäßige Ausschusssitzungen zu aktuellen Themen
- Jährliche öffentliche Fachtagung mit Vortragsveranstaltung und Fachexkursion
- Kommunikationsplattform zum fachlichen Informationsaustausch
- Gremium für Expertengespräche
Aktuelle Themen
- EU-Wasserrahmenrichtlinie
- Ressourcenschonende Beregnungstechnik
- Techniken zur Großflächenberegnung
Vertretene Bereiche
- Landwirtschaft
- Wissenschaft
- Beratung
- Verbände
- Behörden
Kontakt
Geschäftsführung
Jonas Trippner
DLG e. V.
Fachzentrum Landwirtschaft
Eschborner Landstraße 122
60489 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 24788-242
Fax: +49 69 24788-8242
Vorsitzende
Dr. Sandra Kruse
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Bildungs- und Beratungszentrum
Pfützenstraße 67
64347 Griesheim
Stellv. Vorsitzender
Dr. agr. Frank Riesbeck
Humboldt-Universität zu Berlin
Albrecht Daniel Thaer-Institut für
Agrar- und Gartenbauwissenschaften
Ökologie Ressourcennutzung
Lentzeallee 75
14195 Berlin