Testen für die Praxis: 

Agrartechnik und Betriebsmittel

Wir zählen zu den international führenden Prüf- und Zertifizierungsorganisationen in den Bereichen Traktoren, Agrartechnik und Betriebsmittel. Die DLG-eigenen Testmethoden werden praxisbezogen und von neutralen Kommissionen entwickelt. Neben Prüfungen nach DLG-Standards ergänzen umfangreiche Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen zur Qualitätssicherung das Angebot. Die Prüf- und Testberichte sind eine wichtige Entscheidungshilfe für Investitionen und den Einsatz in der Praxis.

Infos für Hersteller

Ansprechpartner

Kontakt

Testergebnisse Landtechnik - Datenbank Prüfberichte

DLG-geprüfte Betriebsmittel

Positivlisten der geprüften, mit einem DLG-Qualitätssiegel ausgezeichneten und jährlich wiederkehrend kontrollierten Produkte.

zur Übersicht

Was bedeutet DLG-ANERKANNT?

Was bedeutet DLG-Qualitätssiegel?

Was bedeutet DLG-Test PowerMix?

Der DLG-PowerMix Test

Leistung, Effizienz, Kraftstoffverbrauch von Traktoren

Mehr erfahren

Neue Tests im Bereich Landtechnik und Betriebsmittel

    Aufgrund der vorliegenden Ergebnisse wird dem Universalstreuer BRANTNER TA 24078 POWER-SPREAD
    pro mit CSP2-2-Universalstreuwerk das Prüfzeichen DLG-ANERKANNT für die Teilprüfung „Verteilqualität Stallmist“ 2025 verliehen.

    weiterlesen

    Das Abluftreinigungssystem „Lavamatic“ der Firma GrainProteinTech Climate Control & Air Treatment Ger­many GmbH eignet sich zur Emissions­minderung von Staub und Ammoniak (einschließlich Stickstoff-Entfrachtung) aus dem Abluftstrom von eingestreuten Masthähnchenverfahren.

    weiterlesen

    Der „Flex-LED Premium-Line“ von PATURA erfüllt bezüglich der Prüf­kriterien „Ammoniak­beständigkeit“, „Reinigungsabstand“, „Flimmerfreiheit“ und „geprüfte Lichtausbeute“ die Anfor­derungen für die Vergabe des Prüf­zeichens DLG-Anerkannt.

    weiterlesen

    Der „LED-Hallenstrahler Premium-Line“ von PATURA erfüllt bezüglich der Prüf­kriterien „Ammoniak­beständigkeit“, „Reinigungsabstand“, „Flimmerfreiheit“ und „geprüfte Lichtausbeute“ die Anfor­derungen für die Vergabe des Prüf­zeichens DLG-Anerkannt.

    weiterlesen

    Die geprüften Pasture Mat mit 40 mm Comfortpad und HRC Top Cover sowie die Pasture Mat mit 30 mm Comfortpad und HRC Top Cover erfüllen die Anforderungen des BTS-Programms³ betreffend verformbare Liege­matten für die Tiere der Rindergattung.

    weiterlesen

    Die geprüfte Liegeboxmatte GH 1.6 hat die Anforderungen des DLG-Prüfrahmens sowie der DIN 3763 ­hinsichtlich der untersuchten Kriterien erfüllt.

    weiterlesen

Neue Publikationen

Videos

Band der Milch-Elite

Mit dem Band der Milch-Elite der DLG zeichnen Molkereien Landwirte aus, die bei der Milcherzeugung hervorragende Leistungen erbracht haben.

Mit der Auszeichnung „Band der Milch-Elite“ unterstützt die DLG die Bemühungen von Molkereien und Landwirten für eine tiergerechte Milchkuhhaltung, eine optimale Milchqualität sowie ein professionelles Herdenmanagement.

Mehr erfahren