Alles zu Alternative Proteine

Protein-Power aus Pflanzenkraft

Das wachsende Bewusstsein der Verbraucher an einer pflanzlichen Ernährung führt zu einer immer größeren Vielfalt an Produkten. Wissenschaft und Verarbeiter richten ihren Fokus auf eine verbesserte Haptik, Textur und Geschmack.

DLG-Podcast Agrar

Gemeinsam mit Experten aus dem DLG-Netzwerk diskutieren wir Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Land- und Agrarwirtschaft.

Proteinwende im Blick

Wie kann Landwirtschaft unter kontrollierten Bedingungen die Bereitstellung alternativer Proteinquellen fördern? Welchen Beitrag muss die Forschung leisten, um den Wandel voranzutreiben?

Erbsen als Energiespeicher

Steigende Preise bei Rohstoffen und Energie, Fachkräftemangel und gesetzliche Rahmenbedingungen sind aktuelle Herausforderungen für Lebensmittelindustrie und Handwerk.

Born to transform?!

Absolvierende eines Studiums der Lebensmittel-wissenschaft haben die Chance, den deutschen Wurst- und Schinkenmarkt neu zu denken und aktiv mitzugestalten.

Werde Meister der Proteine

In vielen Regionen der Welt boomt der Markt für Fleischalternativen auf
Pflanzenbasis oder aus Zellkulturen. Alternative Proteine sind das Mega-Thema schlechthin in der Food-Branche

Wertschöpfungskreise statt Wertschöpfungsketten

Wie Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbraucher diesen Change-Prozess gemeinsam meistern können, darüber spricht New-Food-Beraterin Simone Poppe. Die Expertin für neuartige Lebensmittel ist Mitglied im DLG-Ausschuss New Feed & Food.