Alles zu New Feed & Food

Zukunftsmodelle Insektenmast und Algenproduktion

Zwei Landwirte aus Deutschland – einer aus dem Süden, einer aus dem Norden – haben sich für neue Wege entschieden: Mit Insektenmast und Algenproduktion bauen sie neben der Schweinemast neue Betriebszweige auf.

Forschen, Entdecken, Staunen

Für einen Tag selbst Forscher oder Forscherin sein und beim BioBlitz im Rahmen des Projektes ConservES die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in Agrarlandschaften entdecken. Dies ist am 9. und 10. Mai 2025 in Würzburg möglich.

Hochwertige  Fleischersatzprodukte

Um pflanzliche Proteine in Geschmack und Textur überzeugend zu verarbeiten, hat sich fie Co-Extrusionstechnologie dabei als Methode etabliert.

Digitaler Zwilling

Der digitale Zwilling gilt als eine Schlüsseltechnologie der digitalen Transformation. In diesem Podcast sprachen wir mit Prof. Dr. Matthias Weiß (Hochschule Hannover) über Anwendungsbereiche und Interoperabilität.

Digitaler Zwilling

Der digitale Zwilling gilt als eine Schlüsseltechnologie der digitalen Transformation. In diesem Podcast sprachen wir mit Prof. Dr. Matthias Weiß (Hochschule Hannover) über Anwendungsbereiche und Interoperabilität.

Protein-Power aus Pflanzenkraft

Das wachsende Bewusstsein der Verbraucher an einer pflanzlichen Ernährung führt zu einer immer größeren Vielfalt an Produkten. Wissenschaft und Verarbeiter richten ihren Fokus auf eine verbesserte Haptik, Textur und Geschmack.

Auf der Suche nach dem passenden Schema

Vegane Alternativen zu klassischen Molkereiprodukten erfreuen sich einer wachsenden Nachfrage. Eine zunehmende Anzahl an Herstellern setzt auf diesen Trend. Die DLG TestService GmbH in Frankfurt entwickelt deshalb gemeinsam mit Sensorik-Expertinnen und Experten ein eigenes Lebensmittel-Prüfschema speziell für diese Produktgruppe.