Der DLG Young Talents Award wird jährlich durch die DLG in Form von Stipendien für Fortbildungsmaßnahmen vergeben. Ziel ist es, Nachwuchskräfte aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu fördern.
Der DLG Young Talents Award wird in Form von maximal 10 Nominees und maximal 3 Preisträger:innen verliehen, wobei die Preisträger:innen gleichzeitig Nominees sind.
Du willst mit anderen diskutieren, aktiv Dinge bewegen und Themen gestalten?
Du suchst Kontakte und Netzwerke, die dich weiterbringen?
Dann bewirb dich jetzt für den DLG Young Talents Award.
Hauptpreis
- für eine aufstrebende Persönlichkeit, mit großem Entwicklungspotenzial im Food & Agrar Bereich
- Altersgrenze bis einschließlich 36 Jahre
Sonderpreis
- wird für ein jährlich wechselndes aktuelles Thema in der Agrar- oder Lebensmittelwirtschaft vergeben.
- Altersgrenze bis einschließlich 36 Jahre
Juniorpreis
- für Zielgruppe Auszubildende und Student:innen
- Altersgrenzen: 18 bis einschließlich 24 Jahre
Bewerben für den DLG Young Talents Award kann sich, wer…
- unter 36 Jahre alt ist
- einen Bezug zur praktischen Land- oder Ernährungswirtschaft hat – dazu gehören auch die vor- und nachgelagerten Wirtschaftsbereiche
- aktiv ehrenamtlich engagiert ist
- aufgeschlossen und kontaktfreudig ist, auch über Landesgrenzen und den eigenen Tellerrand hinaus
- ein klares Ziel vor Augen hat
Bewerbung zum DLG Young Talents Award
Du brauchst für die Bewerbung:
Lebenslauf | Zeugnis | Motivationsvideo | Referenzen
Anforderungen Motivationsvideo:
Ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung ist die Erstellung eines kurzen Motivationsvideos. Dieses Video sollte deine Persönlichkeit, dein Engagement und deine Ziele authentisch und kreativ präsentieren. Bitte beschreibe im Motivationsvideo kurz dein bisheriges Engagement für die Landwirtschaft/Lebensmittelwirtschaft und im Ehrenamt. Außerdem sollte daraus hervorgehen, welche Ziele du mittel- und langfristig für deine berufliche und persönliche Zukunft hast. Beschreibe und begründe vor diesem Hintergrund, wie du den DLG Young Talents Award zur Erreichung der oben genannten Ziele einsetzen möchtest (betriebliches Praktikum, Fachschule, Studienreise u.a.). Die Gestaltung des Videos wird bei der Bewertung deiner Bewerbung berücksichtigt. Bitte beachte, dass es hierbei nicht um die technische Perfektion des Videos geht. Vielmehr interessiert uns die Originalität und die kreative Umsetzung deiner Inhalte. Nutze deine Ressourcen und zeige uns, warum deine Bewerbung herausragend ist.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- dein bisheriges Engagement für die Landwirtschaft/ Lebensmittelwirtschaft und im Ehrenamt
- mittel- und langfristige Ziele für deine berufliche und persönliche Zukunft
- wie planst du den DLG Young Talents Award einzusetzen um deine Ziele zu erreichen
Technische Anforderungen:
- Maximale Länge: 3 Minuten
- Format: Hochformat, z.B. mp4, mov
- Dateigröße: max. 25 MB
- Auslösung: 4K oder HD bei Video
Kontakt
Kerstin Hau
Tel.: +49 69 24788-375
Nachwuchspreise@DLG.org