Preisträgerinnen 2025
Der Women in Ag Award, vergeben von der DLG und dem „Women in Ag Magazine“ würdigt Frauen aus aller Welt, die mit Innovationskraft, Fachwissen und Leidenschaft die Zukunft der Landwirtschaft prägen. In den vier Kategorien – Landwirtschaft, Agribusiness, Bildung sowie Technik und Forschung – macht der Award weibliches Engagement sichtbar und erzählt die Geschichten hinter den beeindruckenden Frauen.
2025 haben sich XX außergewöhnliche Frauen aus der ganzen Welt für den Women in Ag Award beworben.
….

Joëlla Buhendwa, Demokratische Republik Kongo
Joëlla Buhendwa, Gründerin und CEO von AstiFerme, leitet eine Initiative für zirkuläre Landwirtschaft in Bukavu, die organische Haushaltsabfälle mithilfe der Schwarzen Soldatenfliege in hochwertiges Tierfutter und Dünger verwandelt. Ihr Modell reduziert Umweltverschmutzung, ersetzt importiertes Protein, senkt Emissionen und stärkt die Ernährungssicherheit. Mit einem Hintergrund in Pflanzenproduktion und starkem Engagement in der Gemeinschaft befähigt Joëlla junge Menschen und marginalisierte Gruppen durch inklusive grüne Arbeitsplätze. Ihre Arbeit verwandelt Abfall in Protein, Energie und Chancen – und stellt dabei Ökosysteme und menschliche Würde wieder her.

Dr. Zeinab AL-Momany, Jordanien
Dr. Zeinab AL-Momany, Landwirtin und Aktivistin aus Ajloun, Jordanien, gründete die „Specific Union of Women Farmers in Jordan“ – die erste Organisation ihrer Art in der Region, die 5.000 Frauen und 27 Kooperativen vertritt. Mit einem PhD und Master in Betriebswirtschaft kämpft sie für faire Löhne und rechtliche Reformen, etwa das Recht, zehn Donum Land zu pachten – ein bedeutender Fortschritt gegenüber früheren Eigentumsbeschränkungen. Inspiriert vom Kampf ihrer Mutter eröffnete sie ein Kinderbetreuungszentrum für Kinder von Landwirt:innen und gründete die Sakrara CBO. Ihre Arbeit stärkt Frauen, verbessert Arbeitsbedingungen und gibt Landwirt:innen in Jordanien und darüber hinaus eine Stimme.

Mary Johnson, USA
Mary Johnson, Gründerin und CEO von Regenerative Farms, Inc., befähigt Frauen in ländlichen Regionen, Ökosysteme wiederherzustellen und Ernährungssysteme zu transformieren – durch ihr „Regeneration Hub“-Modell. Aktiv auf fünf Kontinenten hat ihr Ansatz über 65.000 Familien unterstützt, degradierte Böden regeneriert und regenerative Unternehmen auf Basis lokalen Wissens aufgebaut. Mit einem Hintergrund in Naturschutz und globalen Lieferketten verbindet Mary technisches Know-how mit Basisführung, um klimaintelligente Landwirtschaft zu skalieren, Ernährung zu verbessern und wirtschaftliche Resilienz zu schaffen – mit Frauen im Zentrum des Wandels.
1. Platz
Joëlla Buhendwa, Demokratische Republik Kongo
Joëlla Buhendwa, Gründerin und CEO von AstiFerme, leitet eine Initiative für zirkuläre Landwirtschaft in Bukavu, die organische Haushaltsabfälle mithilfe der Schwarzen Soldatenfliege in hochwertiges Tierfutter und Dünger verwandelt. Ihr Modell reduziert Umweltverschmutzung, ersetzt importiertes Protein, senkt Emissionen und stärkt die Ernährungssicherheit. Mit einem Hintergrund in Pflanzenproduktion und starkem Engagement in der Gemeinschaft befähigt Joëlla junge Menschen und marginalisierte Gruppen durch inklusive grüne Arbeitsplätze. Ihre Arbeit verwandelt Abfall in Protein, Energie und Chancen – und stellt dabei Ökosysteme und menschliche Würde wieder her.
2. Platz
Dr. Zeinab AL-Momany, Jordanien
Dr. Zeinab AL-Momany, Landwirtin und Aktivistin aus Ajloun, Jordanien, gründete die „Specific Union of Women Farmers in Jordan“ – die erste Organisation ihrer Art in der Region, die 5.000 Frauen und 27 Kooperativen vertritt. Mit einem PhD und Master in Betriebswirtschaft kämpft sie für faire Löhne und rechtliche Reformen, etwa das Recht, zehn Donum Land zu pachten – ein bedeutender Fortschritt gegenüber früheren Eigentumsbeschränkungen. Inspiriert vom Kampf ihrer Mutter eröffnete sie ein Kinderbetreuungszentrum für Kinder von Landwirt:innen und gründete die Sakrara CBO. Ihre Arbeit stärkt Frauen, verbessert Arbeitsbedingungen und gibt Landwirt:innen in Jordanien und darüber hinaus eine Stimme.
3. Platz
Mary Johnson, USA
Mary Johnson, Gründerin und CEO von Regenerative Farms, Inc., befähigt Frauen in ländlichen Regionen, Ökosysteme wiederherzustellen und Ernährungssysteme zu transformieren – durch ihr „Regeneration Hub“-Modell. Aktiv auf fünf Kontinenten hat ihr Ansatz über 65.000 Familien unterstützt, degradierte Böden regeneriert und regenerative Unternehmen auf Basis lokalen Wissens aufgebaut. Mit einem Hintergrund in Naturschutz und globalen Lieferketten verbindet Mary technisches Know-how mit Basisführung, um klimaintelligente Landwirtschaft zu skalieren, Ernährung zu verbessern und wirtschaftliche Resilienz zu schaffen – mit Frauen im Zentrum des Wandels.