Erfolg braucht Vielfalt
Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Immer weniger Betriebe, Fachkräftemangel und ein wachsender Bedarf an nachhaltigen Lösungen. Was es jetzt braucht, ist Vielfalt – im Denken, im Handeln und in den Perspektiven. Genau hier kommst Du ins Spiel.
Du bist Unternehmerin, Agraringenieurin, Wissenschaftlerin, Dozentin, Journalistin oder in anderen Bereichen der Landwirtschaft und Agribusiness aktiv? Dann bist Du bei den Female Agri Fellows genau richtig!
Wir sind ein Netzwerk von Frauen aller Altersstufen, die die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mitgestalten. Gemeinsam schaffen wir Raum für Austausch, Inspiration und Zusammenarbeit – national und international. Wir machen unser Engagement sichtbar, unterstützen Unternehmen dabei, diverser zu werden, und bringen frischen Wind in die Branche.
Werde Teil der Female Agri Fellows und gestalte mit uns eine vielfältige, starke und erfolgreiche Landwirtschaft von morgen. Wir freuen uns auf Dich!
Frauen verdienen im Schnitt immer noch 16% weniger als Männer. (Stand: Januar 2024, Statistisches Bundesamt)
Du willst Dich einbringen? Dann bist Du bei uns genau richtig.
- Im Netzwerk bündeln sich Kompetenz und Expertise.
- Diskutiere Deine Anliegen im Netzwerk der Female Agri Fellows.
- Vernetze Dich individuell mit weiblichen Führungspersönlichkeiten der Agrarbranche.
- Bist Du Expertin im Agrar- und Ernährungsbereich – gibst Keynotes oder Trainings und möchtest Deine Impulse in die Agrar- und Ernährungsbranche einbringen?
- Melde Dich bei uns. Wir erweitern das Netzwerk täglich, um die Sichtbarkeit von Frauen zu erhöhen.
Mach mit – in den DLG-Ausschüssen!
Du willst Deine Expertise einbringen und die Zukunft der Agrar- und Ernährungsbranche aktiv mitgestalten? Dann werde Teil der DLG-Ausschüsse!
Ob aus Praxis, Forschung, Lehre, Industrie oder Start-up – wir suchen Frauen, die mitreden, mitdenken und mitgestalten wollen. In den Ausschüssen der DLG werden aktuelle Themen diskutiert, neue Impulse gesetzt und konkrete Lösungen entwickelt – zum Beispiel zu Digitalisierung, Technik in der Pflanzenproduktion, nachhaltiger Betriebsführung, Lebensmittelqualität, Tiergerechtheit und vielen weiteren wichtigen Themen.
Du möchtest dabei sein? Dann informiere Dich jetzt und finde heraus, wo Deine Expertise gefragt ist.
Jetzt mehr erfahren Jetzt mitmachen
Du willst Dein Unternehmen stärken?
Dann unterstütze die Female Agri Fellows – als Partner, Sponsor oder indem Du Dich für die Förderung von Frauen in Deinem Unternehmen einsetzt.
So zeigst Du Haltung, förderst Vielfalt und positionierst Dich als attraktiver Arbeitgeber in der Agrarbranche.
Gemeinsam machen wir Engagement sichtbar – nach innen und außen.
Dein Unternehmen ist interessiert sich bei uns zu engagieren? Dann kontaktiere uns.
Du machst den Unterschied – wir machen ihn sichtbar.
Zwei Awards, eine Mission: Sichtbarkeit und Wertschätzung für starke Stimmen in der Agrarbranche.
Der „DLG-Agri Influencer Award“ zeichnet bemerkenswerte landwirtschaftliche Vermittler und Meinungsmacher im Internet und in den sozialen Medien aus. Der Preis wird durch eine internationale Experten-Jury in drei Kategorien vergeben: YouTube, Facebook/Instagram und TikTok (national und international). Die Preisverleihung erfolgt jährlich im Rahmen der Young Farmers Party auf der AGRITECHNICA bzw. EuroTier.
„Als Bundeslandwirtschaftsminister ist es mir ein Herzensanliegen, die strukturellen Hürden abzubauen, die Frauen noch immer von Führungspositionen fernhalten. Wir brauchen faire Bedingungen und starke Vorbilder – damit ihr Können, ihre Ideen und ihre Führungsstärke die Landwirtschaft der Zukunft noch stärker prägen.“
Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat – Schirmherr des Netzwerks Female Agri Fellows und des Women in Ag Award
Als junge Frau Agrarwissenschaften zu studieren war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Heute bin ich mit meiner Position im Landwirtschaftsbetrieb meines Mannes absolut zufrieden und erfüllt – auch in Hinblick auf meine anderen Ziele im Leben.
Vroni Koch, Landwirtschaft Familie Koch, www.lwb-koch.de
Die Rolle der Frauen in der Landwirtschaft ist von essenzieller Bedeutung für eine nachhaltige, ausgeglichene Entwicklung unserer ländlichen Gemeinschaften.
Cornelia Horsch, Geschäftsleitung HORSCH Maschinen GmbH, www.horsch.com
Landwirtschaft ist in ihrer großen Vielfalt eine der interessantesten Branchen, in der Menschen mit ganzer Kraft für die Betriebe, Höfe und Unternehmen im Einsatz sind. Landwirtschaft ist für mich mehr als ein Berufszweig oder Themenfeld, sondern eine absolute Berufung und Herzensangelegenheit.
Susanne Schulze Bockelohe, Vize-Präsidentin Deutscher Bauernverband (DBV), www.bauernverband.de
Verleihung des Woman in Ag Awards auf der AGRITECHNICA
12. November 2025, 16:00-17:00 Uhr
DLG-Stand, Halle 24, A06, Hannover
Female Agri Fellows Networking Event auf der AGRITECHNICA
12. November 2025, 17:00-18:00 Uhr
DLG-Stand, Halle 24, A06, Hannover