Im DLG-Testzentrum Technik und Betriebsmittel wurde ein Traktor unter Praxisbedingungen mit zwei Kraftstoffarten auf dem Rollenprüfstand getestet. Wie der reine Pflanzenöl-Kraftstoff (HVO) überzeugen konnte.
Künftig werden Traktoren und Landmaschinen mit alternativen Kraftstoffen oder elektrisch angetrieben. Von den Händlern werden neue Vertriebs-, Service- und Ausbildungskonzepte gefordert. Diese Veränderungen bergen auch Chancen.
Vom 19. bis 22. Juni 2025 waren wir als Junge DLG – Team Triesdorf in Zentraleuropa auf Exkursion. Mit insgesamt 48 Studierenden aus den Bereichen Landwirtschaft, Agrartechnik und Ernährung sind wir Richtung Österreich gestartet.
Die LED-Leuchte „Liteline IP66+ 1500“ der Firma Elektro Elco AB hat die DLG-Prüfungen „Ammoniakbeständigkeit“, „Reinigungsabstand“ und „Flimmerfreiheit“ bestanden.
Wie weit sind alternative Kraftstoffe und Antriebe für Landmaschinen entwickelt? Welche Fortschritte gibt es beim Düngungs- und Nährstoffmanagement? Und wie realistisch ist der Einsatz autonomer Systeme im Pflanzenbau und Herdenmanagement – zwischen theoretischem Potenzial und praktischer Umsetzung?