Alles zu Landtechnik

Female Agri Fellows Summit

Workshops & Exkursionen zu Best-Practices powered by DLG
Das erste Event dieser Art für Frauen in der Agrarbranche

Hersteller-Workshop "Branchenstandards im Inhouse Farming-Bereich"

Ziel des Hersteller-Workshops ist es, bereits zu einem frühen Zeitpunkt über vorhandene Branchenstandards zu informieren oder entsprechende Vorschläge zu erarbeiten, um spätere Scale-Ups möglichst einfach zu gestalten.

LAND.TECHNIK FÜR PROFIS

Thema "Traktoren" - Automatisierung und Autonomisierung in der Landtechnik!“.

DLG-Technikertagung

Die Plattform für pflanzenbauliches Versuchswesen

DLG-Podcast Landtechnik aufs Ohr Episode 01

Moderator Georg Schuchmann (Projektleiter Landtechnik, im DLG-Fachzentrum Landwirtschaft und Lebensmittel) diskutiert im aktuellen Podcast der DLG-Podcast-Reihe „Landtechnik aufs Ohr“ mit Roger Stirnimann (Agrartechnik-Dozent an der Berner Fachhochschule) und Martin Hanstein (DLG-Testzentrum Technik und Betriebsmittel) die Vor- und Nachteile verschiedener Antriebskonzepte und Kraftstoffe für Landmaschinen.

Korn für Korn – präzise eingebettet

Weizen, Gerste, Raps – alleine aufgrund der Korngrößen und -eigenschaften ist es auf der technischen Ebene nicht trivial, für alle drei Nutzpflanzenarten ein gleich gutes Saatergebnis hinzubekommen. Horsch hat sich mit der mechanischen Drillmaschine Versa 3 KR einer DLG-Prüfung mit dieser Bandbreite gestellt.

Den Düngerstreuer passend ausstatten

Reicht ein Grundmodell mit einigen individuellen Sonderausstattungen oder sollte in ein besser ausgestattetes Modell investiert werden?

Gemeinsam erfolgreich wirtschaften

Reportage des Betriebsgemeinschaft von Reiner Bohnhorst und Per Morten Haram im Landkreis Uelzen