DLG PraxisSpot „Innovative Drilltechnik“

14. Oktober 2025

Internationales DLG-Pflanzenbauzentrum (IPZ) Bernburg-Strenzfeld

Der Tag für technikbegeisterte Praktiker:innen

Vorstellung aktueller Trends und innovativer Drilltechnik auf dem Acker

Sie stehen derzeit vor einer Neuinvestition im Bereich der Drilltechnik und fragen sich, was der Markt zu bieten hat. Oder Sie sind fachlich interessiert und möchten sich zu aktuellen Trends im Bereich der Sätechnik informieren. Dann ist der DLG PraxisSpot genau die richtige Veranstaltung für Sie.

Wir geben Ihnen den Überblick!

Ca. zehn Landtechnikhersteller präsentieren Drillmaschinen mit unterschiedlichen aktuellen Features in unserer moderierten Vorführarena. Anschließend erfolgt ein Einsatz auf dem Feld während der Weizenaussaat. Am Vormittag wird ein hochkarätiges Vortragsprogramm zu den Themen Einzelkornsaat von Getreide, Aussaatstrategien, Anforderungen aus der Praxis und Lösungsansätze moderner Drilltechnik präsentiert.

Programm

09:00 – 09:30 Uhr

Ankommen, Check-In, Besichtigung der Drillmaschinen, Begrüßungskaffee


Fachprogramm im Tagungssaal

09:30 – 09:45 Uhr

Eröffnung und Begrüßung (Prof. Till Meinel, TH Köln)


09:45 – 10:10 Uhr

Empfehlungen zur Aussaatsaison 2025 von der Beratung


10:10 – 10:35 Uhr 

Erfahrungen eines Praktikers zum Strip-Till-Verfahren


10:35 – 10:50 Uhr

Kaffeepause


10:50 – 11:15 Uhr

Erfahrungen eines Praktikers zur Getreideeinzelkornsaat


11:15 – 11:40 Uhr

Erfahrungen eines Praktikers zur teilflächenspezifischen Aussaat von Getreide


11:40 – 12:05 Uhr

Erfahrungen eines Praktikers zur Aussaat mit Mehrtankdrillmaschinen


12:15 – 13:00 Uhr

Vorstellung von fünf Drillmaschinen in der Arena auf dem Hof


13:00 – 14:00 Uhr

Mittagspause


14:00 – 14:45 Uhr

Vorstellung von sechs Drillmaschinen in der Arena auf dem Hof


15:00 – 16:15 Uhr

Vorstellung aller Drillmaschinen auf dem Feld während der Weizenaussaat


16:15 Uhr

Zeit für persönliche Gespräche, Offenes Ende auf dem Feld


Kontakt

Jonas Trippner
DLG-Fachzentrum Landwirtschaft
Tel.: +49 69 24788-242
J.Trippner@DLG.org

Mit freundlicher Unterstützung von