Die geprüften Pasture Mat mit 40 mm Comfortpad und HRC Top Cover sowie die Pasture Mat mit 30 mm Comfortpad und HRC Top Cover erfüllen die Anforderungen des BTS-Programms³ betreffend verformbare Liegematten für die Tiere der Rindergattung.
Die DLG-Unternehmertage 2025 setzten den Auftakt für den Dialogprozess rund um das Konzept der Nachhaltigen Produktivitätssteigerung. Das neue Leitbild der DLG wurde im Plenum sowie in fachlichen Deepdives und interaktiven Masterclasses diskutiert.
DLG-Präsident Hubertus Paetow ruft die Wertschöpfungskette Agrar & Ernährung auf den DLG-Unternehmertagen dazu auf, sich hinter einem neuen Konzept des Fortschritts zu versammeln: Nachhaltige Produktivitätssteigerung.
Erträge steigern und gleichzeitig Ressourcen schonen und Qualität sichern, das funktioniert immer besser und dazu werden auf den DLG-Unternehmertagen konkrete Beispiele inspirieren, kündigt Hövelmann in seinem Editorial an.
Kulturpflanzen werden von zahlreichen Schaderregern befallen: Weshalb es notwendig ist, Nutzpflanzen zu schützen - auch durch den Einsatz chemisch-synthetischer Wirkstoffe.
Im DLG-Testzentrum Technik und Betriebsmittel wurde ein Traktor unter Praxisbedingungen mit zwei Kraftstoffarten auf dem Rollenprüfstand getestet. Wie der reine Pflanzenöl-Kraftstoff (HVO) überzeugen konnte.
Seit dem Abschied des Vereinigten Königreichs aus der EU hat sich der dortige Landwirtschaftssektor neu sortiert. Wie Farmer in England den Agrarmarkt post GAP organisieren, beleuchten die DLG-Mitteilungen in ihrem neuen Titelthema.
Nachhaltiger Produktivitätsfortschritt ist das Leitmotiv auf den DLG-Unternehmenstage 2025 in Erfurt. Bernhard Krüsken, Generalsekretär beim Deutschen Bauernverband (DBV) betrachtet in seinem Gastkommentar die nachhaltige Produktivitätssteigerung exklusiv im Mitgliedernewsletter ein.