Sei beim jährlichen Teamtreffen der Jungen DLG Hochschulteams dabei! Bringe Dich und Dein Team auf den neusten Stand was Förderungen, Aktivitäten und … anbelangt. Das Treffen ist außerdem die perfekte Gelegenheit Dich mit den anderen Teams und der Jungen DLG Food zu vernetzen. Bei dem Workshop “Stärken erkennen – Teams bewegen: Wie du mit Persönlichkeit und Empathie in der Agrarbranche überzeugst” erfährst Du spannende Dinge über Dich und die Anderen. Selbstverständlich fehlt auch nicht die obligatorische Betriebsbesichtigung. Dieses Mal schauen wir uns die Apfelweinkelterei Possmann in Frankfurt an.
Zwei Tage, die Dich mitreißen:
- Start mit der Betriebsbesichtigung Apfelweinkelterei Possmann inkl. Verkostung
- Netzwerken mit Wirkung: Lerne sowohl die anderen Vertreter:innen der Jungen DLG Hochschulteams kennen wie auch spannende Persönlichkeiten aus den Arbeitskreisen der Jungen DLG
- Rapid Prototyping: Eine Methode, bei der Teams schnell einfache Modelle oder Ideen-Entwürfe erstellen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, zu testen und zu verbessern.
- Teamsitzung der Hochschulteams
- Workshop Persönlichkeitsentwicklung
Warum Du dabei sein solltest:
✓ Du lernst spannende Leute aus den anderen Hochschulteams und den Arbeitskreisen der Jungen DLG kennen
✓ Du nimmst kostenlos an einem exklusiven Premium-Workshop teil und erhältst wertvolle Impulse für Deine berufliche und persönliche Entwicklung
✓ Du bringst Dich und Dein Team auf den aktuellen Stand in Bezug auf Förderungen, Sponsoring, Veranstaltungen und Exkursionen
✓ Du gestaltest aktiv mit
Zielgruppe
- Vorsitzende und stark engagierte Personen aus den Hochschulteams der Jungen DLG sowie Mitglieder und Gäste aus dem Arbeitskreis der Jungen DLG
Programm
Tag 1 – Ankommen, Austauschen, Ausprobieren
15:00 Uhr
Betriebsbesichtigung der Apfelweinkelterei Possmann
Einblicke in die Welt des Apfelweins – direkt vor Ort bei Possmann. Hier erfährst Du alles über das Kultgetränk aus Hessen und kannst Dich durch die verschiedenen Sorten testen.
Hinweis: Bitte an festes Schuhwerk und warme Kleidung denken. Die Plätze sind begrenzt – verbindliche Anmeldung erforderlich!
⇥ Treffpunkt: Vor der Kelterei Possmann, Eschborner Landstraße 156-162, 60489 Frankfurt am Main
16:30 Uhr
Ankommen im DLG-Haus
17:00 Uhr
Begrüßung, Einführung & Kennenlernen
Carola K. Herbst und Erik Guttulsröd, stellvertretende Geschäftsführung des DLG Fachzentrum Landwirtschaft und Lebensmittel
- Kennenlernen
- Überblick zur Facharbeit der DLG
- Warum Netzwerke heute wichtiger sind denn je
18:00 Uhr
Rapid Prototyping: Agrar meets Food
Judith Neuhaus, Projektreferentin Junge DLG Food
In kürzester Zeit von der Idee zum greifbaren Modell – kreativ, spielerisch, effektiv.
19:30 Uhr
Organisatorisches
Christina Vogel, Projektleiterin Junge DLG
20:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen in der „Frankfurter Äpfelwein Botschaft“
Zurück bei der Kelterei Possmann findet bei Grüner Soße, Frankfurter Schnitzel und einem Schoppen der Abend seinen Ausklang.
Tag 2 – Mitgestalten, Mitreden, Mitkochen
09:30 Uhr
Startschuss: Strategiesitzung Junge DLG Hochschulteams
Christina Vogel, Projektleiterin Junge DLG
- Neuigkeiten aus der DLG
- Austausch
- Termine
- Sonstiges
10:30 Uhr
Netzwerkpause
11:00 Uhr
Workshop Stärken erkennen – Teams bewegen: Wie du mit Persönlichkeit und Empathie in der Agrarbranche überzeugst
Bertram von Czettritz, Berater, entra Hof Schlamann GmbH & Co.KG
Du engagierst Dich im Hochschulteam der Jungen DLG, übernimmst bereits Verantwortung – oder willst später im Beruf, im Ehrenamt oder im Agrarbusiness richtig durchstarten?
Vielleicht willst Du auch einfach besser verstehen, wie du selbst tickst – und wie Du mit anderen noch wirkungsvoller zusammenarbeiten kannst?
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Dich!
🚀 Was Dich erwartet:
- Ein interaktiver Tag mit spannenden Übungen, echten Aha-Momenten und viel Raum für Austausch
- Das CIRCYOULAR-Profil, mit dem Du Deine persönlichen Stärken, Motive und Kommunikationsstile entdeckst
- Praktische Tools, die Dir helfen, Teams empathisch und effektiv zu führen – ob im Studium, Ehrenamt oder später im Job
👥 Wer kann mitmachen?
- Teilnehmende des Junge DLG Hochschulteam-Treffen, die Lust haben, sich persönlich weiterzuentwickeln und ihre Führungskompetenz zu stärken.
🎯 Dein Mehrwert:
- Du lernst, wie Du mit Persönlichkeit und Klarheit Verantwortung übernimmst – im landwirtschaftlichen Betrieb, im Agrarunternehmen oder im Ehrenamt.
- Und Du nimmst Impulse mit, die Dich nicht nur fachlich, sondern auch menschlich weiterbringen.
13:00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
14:00 Uhr
Fortsetzung Workshop Stärken erkennen – Teams bewegen: Wie Du mit Persönlichkeit und Empathie in der Agrarbranche überzeugst
18:00 Uhr
Ende
Jetzt anmelden!
Anmeldeschluss:
14. November 2025
Organisatorische Hinweise:
Veranstaltungsort
DLG e.V.
Eschborner Landstraße 122
60489 Frankfurt
Datum und Uhrzeit:
28.11.2025 15:00 bis ca. 22:00 Uhr
29.11.2025 9:00 bis 18:00 Uhr
Treffpunkt Betriebsbesichtigung
Kelterei Possmann
Eschborner Landstraße 156-162
60489 Frankfurt am Main
Abendessen (auf Selbstkostenbasis)
Frankfurter Äpfelwein Botschaft
Eschborner Landstraße 154
60489 Frankfurt am Main
Teilnahmegebühren
kostenfrei
Reisekosten
Bahntickets Hin- und Rückfahrt mit einem Sparpreis 2. Klasse werden übernommen. Bei Anreise mit dem Auto werden die Kilometer der einfachen Strecke (=Hinweg) mit 0,30 €/gefahrenem Kilometer bezuschusst. Wenn ihr mit dem PKW anreist, bildet bittet Fahrgemeinschaften. Wenn ihr eine Fahrgemeinschaft mit mindestens drei Personen bildet, werden die Fahrtkosten, der Hin und Rückfahrt übernommen.
Kontakt
Christina Vogel
DLG Fachzentrum Landwirtschaft und Lebensmittel
Tel. +49 69 24788-223
C.Vogel@DLG.org
- B&B Hotel Frankfurt West
B&B HOTEL Frankfurt-West I Preiswertes Hotel in Frankfurt
hotel-bb.com
⇒ knapp 3 km von der DLG entfernt - Hotel Garni Rödelheimer Hof
Garni Hotel Rödelheimer Hof
⇒ recht einfach, dafür aber etwas günstiger und nur 1,5 km von der DLG entfernt - Rödelheimer Hof
https://roedelheimer-hof.de/de/
⇒ sehr nah zur DLG ca. 200 m, aber etwas teurer