Du willst die Zukunft der Lebensmittelbranche mitgestalten?
Dann sei dabei, wenn sich der neue Arbeitskreis der Jungen DLG Food zum ersten Mal trifft! Zwei Tage voller Austausch, Inspiration und Praxis erwarten Dich – von Apfelwein bis Algen, über Netzwerk bis Next Steps. Lerne spannende Charaktere aus der Lebensmittel- und Agrarbranche kennen und diskutiere gemeinsam, wie wir die Future of Food mitgestalten können.
Think Tank der Jungen DLG Food
Zwei Tage, die Dich mitreißen:
- Start mit Apfelweinduft – exklusive Einblicke bei Possmann
- Netzwerken mit Wirkung – lerne Gleichgesinnte und DLG-Expert:innen kennen
- Rapid Prototyping – kreative Ideen sichtbar machen
- Algenkochkurs – entdecke das Superfood von morgen
- World Café – Deine Themen, Deine Fragen, Dein Arbeitskreis
Frischer Wind für Deine Zukunft
Ob Du schon lange Teil der DLG bist, ganz neu dazukommst oder erstmal reinschnuppern möchtest – hier zählt Deine Perspektive. Wir wollen wissen: Was treibt Dich an? Was willst Du bewegen? Und wie können wir gemeinsam ein Netzwerk aufbauen, das wirklich weiterbringt? Der erste Tag findet zusammen mit der Jungen DLG Agrar statt, um sich branchenübergreifend auszutauschen. Der zweite Tag widmet sich dann ganz dem Thema Food.
Warum Du dabei sein solltest:
✓ Du bekommst echte Einblicke in die Facharbeit der DLG
✓ Du gestaltest aktiv den neuen Arbeitskreis Junge DLG Food mit
✓ Du lernst spannende Menschen kennen – interdisziplinär, engagiert, offen
✓ Du nimmst Impulse für Deine berufliche und persönliche Entwicklung mit
Zielgruppe
- 36 Jahre oder jünger
- Du bist in der Lebensmittelbranche tätig.
- Du studierst an einer Fach- oder Hochschule oder bildest Dich weiter.
Programm
Tag 1 – Ankommen, Austauschen, Ausprobieren
15:00 Uhr
Optional: Betriebsbesichtigung der Apfelweinkelterei Possmann
Einblicke in die Welt des Apfelweins – direkt vor Ort bei Possmann. Hier erfährst Du alles über das Kultgetränk aus Hessen und kannst Dich durch die verschiedenen Sorten testen.
Hinweis: Bitte an festes Schuhwerk und warme Kleidung denken. Die Plätze sind begrenzt – verbindliche Anmeldung erforderlich!
⇥ Treffpunkt: Vor der Kelterei Possmann, Eschborner Landstraße 156-162, 60489 Frankfurt am Main
16:30 Uhr
Ankommen im DLG-Haus
17:00 Uhr
Begrüßung, Einführung & Kennenlernen
Carola K. Herbst und Erik Guttulsröd, stellvertretende Geschäftsführung des DLG Fachzentrum Landwirtschaft und Lebensmittel
• Soziometrische Aufstellungen
• Überblick zur Facharbeit der DLG
• Warum Netzwerke heute wichtiger sind denn je
18:00 Uhr
Rapid Prototyping: Agrar meets Food
Judith Neuhaus, Projektreferentin Junge DLG Food
In kürzester Zeit von der Idee zum greifbaren Modell – kreativ, spielerisch, effektiv.
19:30 Uhr
Organisatorisches
Christina Vogel, Projektleiterin Junge DLG
20:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen in der „Frankfurter Äpfelwein Botschaft“
Zurück bei der Kelterei Possmann findet bei Grüner Soße, Frankfurter Schnitzel und einem Schoppen der Abend seinen Ausklang.
Tag 2 – Mitgestalten, Mitreden, Mitkochen
09:30 Uhr
Startschuss: 1. Arbeitskreissitzung Junge DLG Food
Judith Neuhaus, Projektreferentin Junge DLG Food
How to „Gremienarbeit“ mit einem World Café
- Wie sieht ein Netzwerk aus, das Dich weiterbringt?
- Was macht der Junge DLG Arbeitskreis?
- Was willst Du mitgestalten?
10:30 Uhr
Pause
11:00 Uhr
Interaktiver Algenkochkurs: Alles Alge!
Linda Rustemeier, zertifizierte Algen-Sommelière
Von Nori bis Spirulina – entdecke Algen als funktionelle Zutat mit Geschmack und Potenzial.
- Einführung in Algenarten und ihre funktionellen Eigenschaften
- Praktische Anwendungen in innovativen Rezepturen
- Diskussion zu Clean Label, Nachhaltigkeit und Novel Food
- Verkostung und Erfahrungsaustausch
13:30 Uhr
Gemeinsames Mittagessen und Ausklang der Veranstaltung
14:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Jetzt anmelden!
Anmeldeschluss:
14. November 2025
Organisatorische Hinweise:
Veranstaltungsort
DLG e.V.
Eschborner Landstraße 122
60489 Frankfurt
Datum und Uhrzeit:
28.11.2025, 15 – 23 Uhr
29.11.2025, 9:30 – 14:30 Uhr
Treffpunkt Betriebsbesichtigung
Kelterei Possmann
Eschborner Landstraße 156-162
60489 Frankfurt am Main
Abendessen (auf Selbstkostenbasis)
Frankfurter Äpfelwein Botschaft
Eschborner Landstraße 154
60489 Frankfurt am Main
Teilnahmegebühren
kostenfrei
Reisekosten
Bahntickets Hin- und Rückfahrt mit einem Sparpreis 2. Klasse werden übernommen.
Kontakt
Judith Neuhaus
DLG-Fachzentrum Landwirtschaft und Lebensmittel
Tel.: +49 69/24 788-223
J.Neuhaus@DLG.org
jungedlgfood@DLG.org
- B&B Hotel Frankfurt West
B&B HOTEL Frankfurt-West I Preiswertes Hotel in Frankfurt
hotel-bb.com
⇒ knapp 3 km von der DLG entfernt - Hotel Garni Rödelheimer Hof
Garni Hotel Rödelheimer Hof
⇒ recht einfach, dafür aber etwas günstiger und nur 1,5 km von der DLG entfernt - Rödelheimer Hof
https://roedelheimer-hof.de/de/
⇒ sehr nah zur DLG ca. 200 m, aber etwas teurer