Neuheiten, Trends und Live-Demonstrationen

DLG PraxisSpot Innovative Drilltechnik: Der Tag für technikbegeisterte Praktikerinnen und Praktiker 

Für alle Landwirtinnen und Landwirte, die derzeit eine Neuinvestition im Bereich Drilltechnik planen und sich fragen, was der Markt zu bieten hat, oder sich zu aktuellen Trends im Bereich Sätechnik informieren möchten, veranstaltete die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) am 14. Oktober 2025 den DLG-PraxisSpot “Innovative Drilltechnik” am Internationalen Pflanzenbauzentrum in Bernburg-Strenzfeld: Rund 220 Teilnehmer informierten sich vor Ort im Rahmen des Fachprogramms zu aktuellen Trends und pflanzenbaulichen Innovationen im Bereich Drilltechnik.
 

Spannende Vorträge und praktische Vorführungen

Nach der thematischen Einleitung und Begrüßung durch DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel referierte Detlev Dölger, Geschäftsführer der Hanse Agro, zu Empfehlungen für die Aussaatsaison. Der Anschluss an den pflanzenbaulichen Schwerpunkt lieferten Erfahrungsberichte von Praktikern zur Strip-Till-Technologie, Getreideeinzelkornsaat, teilflächenspezifischen Aussaat sowie Mehrtankdrilltechnik. Die spannenden Vorträge lieferten genug Hintergrundinformationen, um sich den Technikdetails der elf anwesenden Drillmaschinen der namhaften Herstellern zu widmen. 

In einer kurzen Vorstellung vor der „Arena“ in der Nähe des Hörsaalgebäudes verschafften sich die Besucher einen ersten Eindruck der Maschinen, bevor diese zur Vorführfläche auf einem Praxisschlag aufbrachen. Als Highlight des Tages konnten dann alle Maschinen, , nacheinander im praktischen Einsatz begutachtet werden. Unterschiedliche Arbeitsweisen und -ergebnisse konnten hier im horizontalen Vergleich beobachtet und bewertet werden. Die anschließend Maschinenaufstellung ermöglichte weitere Gespräche direkt an dem Gerät, sodass die Teilnehmer an diesem Tag einen umfassenden Eindruck auf das Thema Drilltechnik aus Praxissicht erhalten konnten. 
 

 

Per Klick auf die Fotos gelangen Sie zur vollständigen Bildergalerie.

Zum Thema