Einzelartikel aus der DLG-Lebensmittel

Die DLG veröffentlicht regelmäßig Einzelartikel zu relevanten Themen 
aus der Lebensmittelwirtschaft und Lebensmitteltechnologie aus der DLG-Lebensmittel.

Lebensmitteltechnologie

Lebensmitteltechnologie

Die Verarbeitung von Pulvern stellt Lebensmittelhersteller vor große Herausforderungen.

Veredlung zu mehr Löslichkeit
Lebensmitteltechnologie

Das Interesse an alkoholfreien Alternativen hat auch den Weinsektor erreicht.

Wein und Sekt: Alkoholfrei im Kommen
Lebensmitteltechnologie

Mehr Energieeffizienz und Flexibilität

BlueMilk

Lebesnmittelqualität

Textanalyse mit KI
Lebensmittelqualität

Mit digitaler Brille in virtuelle Konsumwelten

Sensorische Produktforschung
Industrielle Bildverarbeitung

Ingredients

Pflanzliche Faserstoffe mit gesundheitlichen Vorteilen
Ingredients

Der Markt ist in Bewegung: Wie der Gehalt an direkt zugesetztem Zucker reduziert werden kann.

Süßungsmittel
Ingredients

Erbsen und Jackfrucht statt Soja

Fleischersatz

Sensorik

Sensorik

Piwi-Weine überzeugen beim DLG-Wettbewerb „Pioneers of Wine“

Nachhaltigkeit, die schmeckt
Sensorik

DLG-Pilotprüfung für vegane Pflanzendrinks und Co.

Auf der Suche nach dem passenden Schema
Sensorik

Wann werden Öle und Fette als geschmacklich einwandfrei und angenehm empfunden ?

Öle und Fette: Neue Erkenntnisse aus der Molekularbiologie
Sensorik

Umfrageergebnisse der Fachhochschule Wiener Neustadt zur Beliebtheit von Fleischersatz und -alternativen bei jungen Menschen

Sensorische Präferenzen von Jugendlichen

New Feed & Food

Hochwertige  Fleischersatzprodukte
Insekten als alternative Proteinquelle

Verpackung

Lebensmittelverpackung

Heißsiegelfähigkeit und integrierte Barrieren

Papiere für die Verpackungen der Zukunft

Analytik

Lebensmittelanalytik

Produktfehler und Produkteffekte sicher unterscheiden

Mehr „sehen“ mit KI
Lebensmittelanalytik

Fortschrittliche Technologien in der Produktionsüberwachung

Automatisierte Inspektion

Digitalisierung

Digitalisierung Food

Interoperabilität als ein Schlüssel für eine erfolgreiche digitale Food Chain

Digital-Gipfel: Intelligente Vernetzung statt Insellösungen