Per Daily Vlog mitten ins Hofleben

DLG Agri Influencer Award 2024
 

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt die Gewinner des DLG Agri Influencer Awards (AIA) 2024 bekannt gegeben. Mit diesem Preis werden herausragende Profile von Landwirtinnen und Landwirten in den sozialen Medien ausgezeichnet. Die Auszeichnung setzt sich aus drei Einzel-Awards zusammen: Den „Best Agri TikToker“, „Best Agri Instagrammer/Facebooker“ und „Best Agri YouTuber“. Sie werden jeweils an einen internationalen und einen deutschen Content Creator verliehen. 

Die Gewinner des DLG Agri Influencer Awards stehen zwar jetzt schon fest. Ihren Preis bekommen sie aber auf der Young Farmers‘ Party 2024 überreicht. Die Party startet am 14. November um 18:30 Uhr in der Münchner Halle auf der EuroTier 2024. Die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management findet vom 12. bis 15. November in Hannover statt. 

In der Bildergalerie stellen wir die Preisträger vor und was ihre besondere Leistung in der Landwirtschaft auf Social Media ausmacht. Einen Trend in der Agri-Influencer-Szene beschriebt Heike Zeller von aHEU – Regionale Vermarktungsstrategien, die der Award-Jury vorsitzt: So habe die Qualität der Beiträge sowohl inhaltlich als auch technisch zugenommen, sagt Zeller. „Zudem stellen sich nun viele Creator auch selbst vor die Kamera, zeigen sich als Mensch und nehmen die Follower mit auf ihren Hof“, stellt die Jury-Vorsitzende weiter fest. (Zum Aufrufen der Galerie bitte auf das Bild klicken.)
Text: DLG-Newsroom

Zum Thema

Pflanzenbau

Leitbetriebe Pflanzenbau: Digitalisierung im Stall und auf dem Acker

Administrative Prozesse vereinfachen
Tierhaltung

Impressionen von der Weltleitmesse für Tierhaltungs-Profis

EuroTier 2024: Tiere, Themen, Technik, Tanzen
Ökonomie

DLG-PraxisMonitor zur EnergyDecentral

Agri-PV trifft auf Aufgeschlossenheit
Zwischen Exportpotenzial bei Biogas, KI und Agri-PV
Geflügelwirtschaft zur EuroTier 2024: Stellschrauben Fütterung und Kommunikation
DLG-Agrifuture Insights: Hohe Investitionsbereitschaft in turbulenten Märkten
Tierhaltung

DLG-Präsident Hubertus Paetow zur Bedeutung der Weltleitmesse EuroTier

EuroTier 2024: Impulse für innovative Tierhaltung
Tierhaltung

Ideales Konzept für Direktvermarkter

Mobile Schlachtung
Messe

Interview mit Freya von Czettritz, CEO der DLG Holding GmbH

"Erfolg im Agribusiness braucht Vielfalt"
Agrarpolitik

Die DLG legt den Fokus auf Diversität in der Wertschöpfungskette

Female Empowerment für eine zukunftsgerichtete Landwirtschaft
Messe

Young Farmers Day: Guided Innovations Tours auf der EuroTier 2024

Messe-Neuheiten erleben und vermitteln
Tierhaltung

Tierhalter zwischen Marktchancen und Regulatorik

EuroTier 2024: Perspektiven des EU-Beitritts
Tierhaltung

Einschätzung von Annika Frank, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, zu Perspektiven für die Branche.

Interview: Erfolgreich am Schweinemarkt Deutschland
Tierhaltung

Bestehen im internationalen Wettbewerb

Erfolgreich am Milchmarkt
Digitalisierung Agrar

Die Digitalisierung verändert auch die Milchviehwirtschaft

Smart Farming: Die Zukunft  der Milchviehwirtschaft
Tierhaltung

Trends bei digitalen Lösungen für Herdenmanagement, Qualitätssicherung und Smart Farming

Trendbericht Digitalisierung
Wichtiger Baustein in der Branchenkommunikation
Kommunikation

Ein Förderpreis von DLG und dem Women in Ag Magazine.

Women in Ag Award 2024: Siegerinnen stehen fest