Zum Hauptinhalt springen

Smarte Forsttechnik im Bauernwald

  • Live-Demomesse für Forstprofis in Süddeutschland

  • Innovative Forsttechnik und digitale Anwendungsmöglichkeiten

  • Zukunftsweisende Arbeitsverfahren und smarte Forsttechnik

  • Innovationsschaufenster für Anwender und Entscheider


„Die Forstwirtschaft steht aktuell vor der großen Herausforderung, leistungsstarke Wälder in vitale, stabile und artenreiche Lebensräume umzubauen. Dafür werden innovative Technologien und digitale Anwendungen benötigt, die eine smarte Forsttechnik und damit zukunftsweisende Arbeitsverfahren ermöglichen.“


Jan Kath, Bereichsleiter Forst, DLG


Standort

Der DLG-PraxisSpot Forst feiert seine Premiere auf den Waldflächen der Märker Gruppe und anliegenden landwirtschaftlichen Flächen im bayerischen Harburg (Schwaben). Das Gelände liegt verkehrsgünstig an der Bundesstraße 25 bei Harburg zwischen Nördlingen und Donauwörth und ist jeweils rund 100 km zu den Metropolregionen München, Nürnberg und Stuttgart entfernt.

Anfahrt

Google Maps


Parkpätze stehen in ausreichender Anzahl gegen eine Gebühr zur Verfügung

 

Ausstellen

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Praxisorientierte Kompetenzplattform im Messejahr 2023
  • Hervorragende Infrastruktur und individueller Service
  • Attraktive Ausstellungs- und Sponsoringangebote
  • DLG-Netzwerk FORST mit breiter Medienpräsenz

Teilnahmeangebote

  • Ausstellungsfläche in einem Leistungsgesamtpaket für Unternehmer und Händler
  • Ausstellungsfläche mit kostengünstiger Vorführfläche für eine praxisnahe Demonstration von Maschinen, Gerätschaften & Arbeitsverfahren in der Wald- und Feldflur.
  • Verbände, wissenschaftliche Institutionen und Lehreinrichtungen – auf Anfrage
PaketEnthaltene LeistungenPreise in Euro
S 
  • Anmeldegebühr inkl. 230 V Stromanschluss, Medieneintrag, 
  • 16 m² Standfläche
  • 2 Ausstellertickets
 
1.399,-
S+ 
  • Anmeldegebühr inkl. 230 V Stromanschluss, Medieneintrag, 
  • 16 m² Standfläche, 
  • 8 m² Vorführfläche
  • 3 Ausstellertickets
 
1.699,- 
M 
  • Anmeldegebühr inkl. 230 V Stromanschluss, Medieneintrag, 
  • 30 m² Standfläche
  • 4 Ausstellertickets
 
2.099,- 
M+ 
  • Anmeldegebühr inkl. 230 V Stromanschluss, Medieneintrag, 
  • 30 m² Standfläche, 
  • 15 m² Vorführfläche
  • 5 Ausstellertickets
 
2.449,- 
L 
  • Anmeldegebühr inkl. 230 V Stromanschluss, Medieneintrag, 
  • 60 m² Standfläche
  • 6 Ausstellertickets
 
2.999,-
L+ 
  • Anmeldegebühr inkl. 230 V Stromanschluss, Medieneintrag, 
  • 60 m² Standfläche, 
  • 30 m² Vorführfläche
  • 7 Ausstellertickets
 
3.599,- 
XL 
  • Anmeldegebühr inkl. 230 V Stromanschluss, Medieneintrag, 
  • 120 m² Standfläche, 
  • 60 m² Vorführfläche
  • 8 Ausstellertickets
 
4.499,- 
XL+ 
  • Anmeldegebühr inkl. 230 V Stromanschluss, 
  • Medieneintrag, 
  • 120 m² Standfläche, 
  • 60 m² Vorführfläche
  • 9 Ausstellertickets
 
5.449,- 


Zusätzliche Stromanschlüsse (230 V/400V) und weitere Vorführfläche auf Anfrage 

 

PaketLeistungenPreise in Euro
Bronze 
  • Nennung als Sponsor in der Rubrik "Bronzesponsor" im Forstnewsletter der DLG 
  • Nennung als Bronzesponsor auf der Sponsorentafel an aufmerksamkeitsstarken Veranstaltungspunkten 
  • Imageanzeige 30 Sec. auf dem Infoscreen im Eingang 
  • Logo auf der Startseite der PS "Smarte Forsttechnik im Bauernwald
 
600,- 
Silber 
  • Nennung als Sponsor in der Rubrik "Silbersponsor" im Forstnewsletter der DLG 
  • Nennung als Silbersponsor auf der Sponsorentafel an aufmerksamkeitsstarken Veranstaltungspunkten 
  • Imageanzeige 30 Sec. auf dem Infoscreen im Eingang
  • Logo auf der Startseite der PS "Smarte Forsttechnik im Bauernwald"
  • 1 Eyecatcherfläche auf der Besucherzufahrt 15 m²
  • Möglichkeit zur Platzierung von 3 Mannesmanngitterhussen am Besucherrundweg
 
1.100,- 
Gold 
  • Nennung als Sponsor in der Rubrik "Goldsponsor" im Forstnewsletter der DLG 
  • 1 Beitrag im Forstnewsletter der DLG 
  • Nennung als Goldsponsor auf der Sponsorentafel an aufmerksamkeitsstarken Veranstaltungspunkten 
  • Imageanzeige 60 Sec. auf dem Infoscreen im Eingang
  • Logo auf der Startseite der PS "Smarte Forsttechnik im Bauernwald" 
  • 1 Eyecatcherfläche auf der Besucherzufahrt 50 m² 
  • Möglichkeit zur Platzierung von 5 Mannesmanngitterhussen am Besucherrundweg, 
  • Möglichkeit zur Platzierung von 2 Mannesmanngitterhussen an einem Cateringpunkt,
  • Möglichkeit zur Platzierung von 1 Bauzaunwerbebanner am Parkplatz
  • Möglichkeit zur Platzierung von 1 Bauzaunwerbebanner am Haupteingang
  • 1 Anzeige auf der Rückseite der Eintrittskarten (Parkplatztickets)
 
2.600,- 

 

Jetzt Standfläche sichern:
 

Aussteller-Service-Portal


Anmeldeschluss: 30. Juni 2023

 

Unterkünfte

Informationen über Unterkünfte in der Region erhalten Sie über die Tourist-Information der Stadt Harburg oder die bekannten Buchungsportale

Tourist-Information


Medienpartner

Förster, Forstunternehmer und Waldbesitzer finden hier tagesaktuelle Nachrichten und Fachartikel von Experten zu den Themen Forstpolitik, Technik, Holzmarkt, Waldökologie und Waldschutz. forstpraxis.de vereint die redaktionelle Kompetenz der Redaktionen von AFZ-Der Wald, Forst&Technik und Deutscher Waldbesitzer.

Kommunal Direkt ist seit fast 30 Jahren eines der führenden Magazinen im kommunalen Sektor. Unternehmen und Gemeinden werden hier zusammengeführt. Die Themenvielfalt und die Anpassung an neue wichtige Innovationen aus dem Bereich der kommunalen Beschaffung haben Kommunal Direkt zu einem wichtigen Partner für Unternehmen, Messen und kommunalen Einkäufern gemacht. Neben dem Magazin können die Unternehmen sich auch auf der Homepage und der neuen Kommunal Direkt App präsentieren.

Kontakt


Projektbüro:

+49 69 24788 9132
forst@dlg.org


Projektkoordination:

Johanna Pfeiffer
+49 69 24 788 392
j.pfeiffer@dlg.org


Standbau:

Eddie Kreisel
+49 (0) 69 24788 -342
exhibitions@dlg.org

 


Fotos: Landpixel, Swen Pförtner