Was wir von der Wahrnehmung der Kuh für die Praxis lernen können!
Erleben Sie in unserem Onlineseminar, wie Milchkühe hören, riechen und sehen – und was das für die tägliche Praxis im Kuhstall bedeutet. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf das bisher häufig unterschätzte Riechvermögen der Kuh gelegt. Verstehen Sie die Sinneswelt Ihrer Tiere und lernen Sie, wie Sie durch gezielten Umgang und eine angepasste Umgebung Stress reduzieren, das Wohlbefinden steigern und Abläufe reibungsloser gestalten können. Das Seminar richtet sich an Milchkuhhalter, die ihre Tierhaltung nachhaltig verbessern möchten. Praktische Tipps runden die Veranstaltung ab.
Benito Weise
Benito Weise ist bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen für die Bereiche Aus- und Fortbildung, die Landjugend und die Berufen Landwirt, Pferdewirt und Tierwirt verantwortlich. Er war langjährig Koordinator der überbetrieblichen Ausbildung am LBZ Echem und spezialisiert auf Tierhaltung und Stallmanagement mit dem Schwerpunkt Sinneswahrnehmung beim Rind. Er ist Entwickler der Kuhbrille, die es ermöglicht die Umgebung mit den Augen einer Kuh zu sehen.

Dr. Hans-Joachim Herrmann
Dr. Hans-Joachim Herrmann ist Fachmann für Tierhaltung beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) und zuständig für die landwirtschaftliche Fachschulausbildung. Zu seinen Aufgaben gehörte im Netzwerk Fokus Tierwohl die Leitung des Kompetenzzentrums Rind, in dem diverse Arbeitsgruppen beispielsweise zu Themen wie Klauengesundheit, Umgang mit kranken Rindern und Haltungssysteme in der Bullenmast organisiert sind.
Teilnahme am Live-Event
DLG-Mitglieder melden sich mit E-Mail und Password beim Live-Event an. Falls Sie noch nicht registriert sind, gehen Sie bitte zum Login, melden sich mit Ihrer beim Mitgliederservice geführten E-Mail an und vergeben Ihr individuelles Password. Damit können Sie in Zukunft auf alle DLG+ Angebote zugreifen und Ihren Mitgliedsausweis downloaden.
Nur für DLG-Mitglieder

Anmeldung
Teilnahme Live-Event
Kontakt
DLG-Mitgliederservice
Tel: +49 69 24788-205
Mitgliederservice@DLG.org