02. Januar 2025
Beste Jungweine 2024: Der große DLG-Jahrgangs-Check
DLG-Experten bewerten das Potenzial des neuen deutschen Weinjahrgangs – Empfehlung der vielversprechendsten Betriebe – Anmeldeschluss: 1. Februar 2025
19. Dezember 2024
Alternative Proteine – wo geht die Reise hin?
Diskussionsforum der DLG auf der Grünen Woche in Berlin – Am Montag, 20. Januar 2025, von 11 bis 12 Uhr auf dem Erlebnisbauernhof in Halle 3.2 – Aktuelle Entwicklungen und Ausblick im Fokus
19. Dezember 2024
Alternative Proteine – wo geht die Reise hin?
Diskussionsforum der DLG auf der Grünen Woche in Berlin – Am Montag, 20. Januar 2025, von 11 bis 12 Uhr auf dem Erlebnisbauernhof in Halle 3.2 – Aktuelle Entwicklungen und Ausblick im Fokus
16. Dezember 2024
Hohe DLG-Ehrung für Jörg Claus
Auszeichnung mit der Max-Eyth-Denkmünze in Silber – langjährigen Verdienste um den Fortschritt im Ackerbau und besonderes Engagement für die DLG – Vorsitzender des Fachbeirats des Internationalen Pflanzenbauzentrums (IPZ) der DLG in Bernburg
12. Dezember 2024
Agritechnica 2025: Anmeldung für attraktive Sonderbereiche
9. bis 15. November 2025 in Hannover – Leitthema „Touch Smart Efficiency“ – Ausstelleranmeldungen erfolgreich gestartet – Vielfältige Sonderbereiche unterstreichen Leitthema – agritechnica.com
12. Dezember 2024
DLG-Wintertagung 2025: Produktivität reloaded – Erträge wieder gefragt?
18. bis 19. Februar 2025 in der Halle Münsterland in Münster – Leitthema „Produktivität reloaded – Erträge wieder gefragt?" – Informationen laufend aktualisiert unter DLG-Wintertagung 2025 – Jetzt Termin vormerken!
11. Dezember 2024
DLG-geprüfte Reinigungs- und Desinfektionsmittel: 99 Produkte ohne Beanstandungen
DLG-Testzentrum veröffentlicht Ergebnisse der Jahreskontrolle – regelmäßig wiederkehrende Prüfungen für gleichbleibende Produktqualität – Produkte dürfen weiterhin DLG-Qualitätssiegel führen
11. Dezember 2024
Mineraldünger: Auch äußere Werte zählen
Im DLG kompakt 05/2024 stellen die Expertinnen und Experten des Ausschusses für Pflanzenernährung im Fachzentrum Landwirtschaft der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.) dar, weshalb es zu kurz gesprungen ist, wenn man sich hinsichtlich der Qualität von Mineraldüngern nur auf deren Nährstoffgehalte und -formen sowie Gehalte an unerwünschten Stoffen beschränkt.
10. Dezember 2024
75 Jahre Bundesweinprämierung: Aktuelle Themen und Auszeichnungen im Jubiläumsjahr
Sonderwettbewerbe „Beste Jungweine“ und „Pioneers of Wine“ – Sonderpreise für Perlweine und entalkoholisierte Weine – Beste Kollektionen und Wein- und Sekterzeuger des Jahres – Nachwuchsförderung „Jungwinzerin und Jungwinzer des Jahres“ – www.bundesweinpraemierung.de
06. Dezember 2024
DLG-Lebensmitteltag Sensorik 2025: KI in der sensorischen Qualitätssicherung
Digitalkonferenz am 20. März 2025 – Zwei Themenblöcke separat buchbar