European Pig Producers: Jung-DLGist ist neuer Vizepräsident
Mitgliederversammlung der European Pig Producers (EPP) in Kolding, Dänemark – Mitglied des Leitungsteams Junge DLG, Michael Riedl, zum neuen Vize-Präsidenten gewählt
Das europäische Netzwerk für Schweinehalter European Pig Producers (EPP) e.V. hat auf seiner jährlichen Mitgliederversammlung im Rahmen des EPP Congress kürzlich im dänischen Kolding turnusgemäß einen neuen Vizepräsidenten gewählt. Die Mitglieder votierten einstimmig für Michael Riedl (28), Mitglied im Leitungsteam der Jungen DLG und Schweinehalter in Brandenburg und Bayern. Die Vorgängerin im Amt, Taru Antikainen, stand nach sechs Jahren nicht mehr für diese Position zur Verfügung.
Riedl führt einen Betrieb mit Ferkelerzeugung und Schweinemast mit Standorten in Bayern und Brandenburg. Dazu gehören insgesamt 1.500 Sauenplätze im geschlossenen System sowie 1.500 ha bewirtschaftete Fläche. Zudem gehört der 28-Jährige seit Mai 2024 dem Leitungsteam der Jungen DLG an. Zusammen mit seinem Vater Günther, heute Vorsitzender des deutschen Zweigs der European Pig Producers (EPP German Branch), besuchte er 2013 erstmals den Congress der European Pig Producers im dänischen Veijle. Vater und Sohn beschlossen, sich gemeinsam in dem internationalen Netzwerk für Schweinehalter zu engagieren, und wurden Mitglieder. „Der internationale Austausch mit Praktikerinnen und Praktikern aus dem Schweinesektor bringt viele wertvolle Impulse für die betriebliche Weiterentwicklung“, bekräftigte Michael Riedl jetzt anlässlich seiner Wahl zum Vizepräsidenten in Kolding sein Engagement für die EPP.
EPP-Präsident Gert van Beek erfreut über Riedls Gestaltungswillen
EPP-Präsident Gert van Beek zeigte sich erfreut über die Bereitschaft von Michael Riedl, im EPP Board Verantwortung zu übernehmen und das EPP-Netzwerk in Zukunft aktiv in führender Rolle mitzugestalten. Er dankte Taru Antikainen für deren Engagement in den vergangenen sechs Jahren, in denen sie die EPP bei Branchen-Veranstaltungen, unter anderem in Polen, Belgien und Dänemark, vertreten hat. Sie bleibt dem Board als Vorsitzende der EPP Branch Finland erhalten.
Die Europäischen Schweineerzeuger (EPP)
Der Club der European Pig Producers (EPP) besteht seit 1990 und ist mittlerweile auf mehr als 600 Mitglieder aus 22 Ländern gewachsen. Der diesjährige EPP-Congress fand vom 14. bis 16. Mai in Kolding statt. Zu den Hauptthemen des Kongresses gehörten Strategien für eine wirtschaftlich tragfähige und nachhaltige Schweinehaltung sowie neue Geschäftsmodelle und Vermarktungswege im internationalen Kontext. 2026 wird der Club erstmals in Polen tagen, um die Entwicklungen der Schweineproduktion in diesem Land aus erster Hand und nächster Nähe zu erfahren. Mehr Informationen zum EPP-Netzwerk gibt es unter www.european.pigproducers.net.
Fotos: EPP
Michael-Riedl.jpggruppe_EPP.jpg
PM_EPP_Neuer Vizepräsident_final.pdf