International Farmers Day auf der Agritechnica 2025
9. bis 15. November 2025 in Hannover – Leitthema „Touch Smart Efficiency“ –– Ziel des Thementages: Beste landwirtschaftliche Praxis, Wissen, Austausch und Vernetzung – Spezielles Programm für Besucher aus Frankreich, Tschechien und Kanada – agritechnica.com
Auf der Agritechnica 2025 stehen Landwirte aus Kanada, Tschechien und Frankreich im Mittelpunkt des International Farmers Day am Mittwoch, dem 12. November. Die Weltleitmesse, die vom 9. bis 15. November 2025 auf dem Messegelände in Hannover stattfindet, bietet den internationalen Landwirten ein ganztägiges Präsentations- und Networking-Programm, das sowohl die Herausforderungen als auch die fortschrittlichen Praktiken der Landwirtschaft in den unterschiedlichen Agrarregionen beleuchtet. Die von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) organisierte Agritechnica bietet diese Veranstaltungen für Landwirte an, um Ansätze mit globaler Relevanz noch mehr in den Fokus zu nehmen. Der International Farmers Day findet im Rahmen der neu eingeführten Thementage „7 Tage – 7 Themen“ statt.
„Landwirte aus Kanada, Tschechien und Frankreich stehen vor ähnlichen Herausforderungen und setzen deshalb auf verschiedene Anbausysteme und alternative Technologien. Die Agritechnica vereint die Vielfalt der Systeme und Herausforderungen der globalen Landwirtschaft, fördert somit den Austausch zwischen den Ländern und gibt die Möglichkeit, die eigenen Perspektiven zu erweitern", sagt Dr. Bruno Görlach, Bereichsleiter Pflanzenproduktion und Außenwirtschaft, DLG.
Am International Farmers Day, der bereits zum dritten Mal auf der Weltleitmesse stattfindet, stehen jeweils immer andere Länder im Mittelpunkt. Besucher aus diesen Ländern haben nach vorheriger Registrierung am Mittwoch, dem 12. November, freien Eintritt zur Agritechnica 2025.
Vielfältiges internationales Programm in Halle 24
Der International Farmers Day findet an verschiedenen Orten in Halle 24 statt. Unter anderem wird den internationalen Landwirten ein ausgewähltes Programm auf der DLG-Expert Stage „Smart Efficiency“ und der DLG-Studio Stage geboten. Praktizierende Landwirte, Maschinen- und Pflanzenbauprofis sowie politische Entscheidungsträger, Forscher und DLG-Experten werden zu den Themen Digital Farming, Anbaustrategien und Betriebsführung referieren. Das ganztägige Programm beginnt um 10:00 Uhr und umfasst internationale Panels, Pop-up Talks, Abendveranstaltungen und Networking.
Für ausgewählte Programmpunkte werden tschechische, englische und französische Übersetzungen angeboten und die International Visitors Lounge lädt zum Networken ein.
Auf der Agritechnica haben die Besucher aus Kanada, Tschechien und Frankreich in den letzten zehn Jahren stetig zugenommen, wobei die französischen und tschechischen Besucher mit 7.300 bzw. 4.700 Besuchern zu den Top Ten gehören. Bei der letzten Messe kamen mehr als 2.400 Besucher aus Kanada.
International Farmers Day
Ziel des International Farmers Day ist es, Best-Practice-Beispiele zu präsentieren und Herausforderungen und Lösungen in wichtigen Agrarregionen zu erkunden. Die Veranstaltung ist nicht nur für die Schwerpunktländer von Bedeutung, sondern auch für diejenigen in Europa und weltweit, die Ausschau halten nach vielfältigen technische Innovationen für die Landwirtschaft von morgen.
Agritechnica mit neuen Thementagen
Die neuen Thementage der Agritechnica richten sich unter dem Motto „7 Tage – 7 Themen“ gezielt an verschiedenen Fachbesuchergruppen. Jeder Tag hat einen spezifischen Fokus, um sicherzustellen, dass die weltweiten Messebesucher die Themen, Ausstellungsangebote und Kontakte finden, die für sie relevant sind. Dies soll den gezielten Austausch zwischen Besuchern und Ausstellern fördern und eine noch effizientere Planung des Messebesuchs ermöglichen.
Die Thementage „Innovation and Press Day“ (9. November), der „International Farmers Day“ (12. November), der „Digital Farm Day“ (13. November), der „Young Professional Day“ (14. November) und „Celebrate Farming“ nehmen weitere Zielgruppen bzw. Themen in den Fokus.
Fotos: DLG
Am International Farmers Day erwartet die Besucher ein vielfältiges Vortragsprogramm..jpgAuch am DLG-Stand gibt es zahlreiche Networking-Möglichkeiten..jpg
PM17_Agritechnica_2025_International Farmers Day.pdf