DLG-MERKBLATT 256

Weidegang mit Stallmelken oder Sommerfütterung?

Download Druckversion:

Autoren:

Höhere Kuhzahlen, durch Zukauf oder -pacht erweiterte Flächenausstattung mit wachsenden Hof-Feld-Entfernungen sowie Verringerung der Arbeitskräfte pro Betrieb lassen in Milchviehbetrieben immer häufiger die Frage aufkommen: Soll künftig Weidegang mit Stallmelken oder Sommerstallfütterung bei der Milchviehhaltung praktiziert werden?

Vervielfältigung und Übertragung einzelner Textabschnitte, Zeichnungen oder Bilder (auch für den Zweck der Unterrichtsgestaltung) sowie Bereitstellung des Merkblattes im Ganzen oder in Teilen zur Ansicht oder zum Download durch Dritte nur nach vorheriger Genehmigung durch DLG e.V., Servicebereich Marketing, Eschborner Landstraße 122, 60489 Frankfurt am Main, Tel. +49 69 24788-209, M.Biallowons@DLG.org 

Kontakt

DLG e.V. • Michael Biallowons • Tel.: +49 69 24 788-209 • M.Biallowons@DLG.org