DLG-Agrifuture Insights

Trendanalysen im Agrarsektor

DLG-Agrifuture Insights ist die DLG-Wissensmarke für internationale Trendanalysen im Agrarsektor. Sie untersucht das Geschäftsumfeld in der Landwirtschaft in Deutschland und weltweit. Hierfür werden jährlich Landwirte und Personen aus dem Agribusiness, der Wissenschaft und der Beratung zu ihren Einschätzungen zur wirtschaftlichen Situation und Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe, sowie zu Techniktrends und Innovationen in den einzelnen Betriebszweigen befragt. AAn der aktuellen Befragung im Winter 2023/24 nahmen insgesamt 3.336 Personen teil, davon rund 1.300 aus dem Ausland.

2025

EXKURS: Wasserknappheit und Dürre in Europa

Wie stark Europa von der Dürre betroffen ist, aber auch daraus resultierende Lösungsansätze, zeigt dieser Exkurs.

EXKURS: Selbstversorgungsgrade bei Käse und Konsummilch

Die kürzlich veröffentlichen, noch vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zeigen, dass die Produktionsmenge von Käse in Deutschland 2024 mit insgesamt 2,7 Mio. Tonnen um rund 3,2 % höher lag als ein Jahr zuvor.

Welche Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz sind für Schweinehalter wichtig? Diese Frage haben wir im Rahmen der letzten Winterbefragung von DLG-Agrifuture Insights gestellt.

2024

Erfolgsfaktoren für die Betriebs- und Vermögensentwicklung

Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Vermögenssicherung bzw. Betriebs- und Vermögensentwicklung stellen wir in der aktuellen "Grafik des Monats" von DLG-Agrifuture Insights vor.

Welche Innovationen stehen in der Pflanzenbaubranche an?

Welche Innovationen stehen in der Geflügelbranche an?