Alle Themen
Aquakultur unter Dach – Perspektiven für Wachstum im Wasser
Inhouse Farming Feed & Food Convention 2025
DLG Unternehmertage 2025: Booster für Fortschritt
Nachhaltige Produktivitätssteigerung
DLG-Waldtage
Online-Event: Jung, engagiert, schweinegut!
Online-Event: Effizient arbeiten mit ChatGPT
Nachhaltige Verpackungen
Behälter weiter gedacht
Inhouse Farming Convention
Reduktion von Fett und Zucker bei Feinen Backwaren
Die geprüften Pasture Mat mit 40 mm Comfortpad und HRC Top Cover sowie die Pasture Mat mit 30 mm Comfortpad und HRC Top Cover erfüllen die Anforderungen des BTS-Programms³ betreffend verformbare Liegematten für die Tiere der Rindergattung.
Die geprüfte Liegeboxmatte GH 1.6 hat die Anforderungen des DLG-Prüfrahmens sowie der DIN 3763 hinsichtlich der untersuchten Kriterien erfüllt.
Pflanzen-Kraftstoff im Praxistest
HVO überzeugt auf dem Rollenprüfstand
Konzepte zu effizienten Bewässerungssystemen
DLG-Arbeitsgruppe Bewässerung berät über steigenden Wasserbedarf in der Landwirtschaft
Suchergebnis
Es ist ein Fehler aufgetreten. Neuladen
Bereichsleiter Pflanzenproduktion und Außenwirtschaft
DLG-Positionspapier moderner Pflanzenschutz
Für einen ganzheitlichen und innovationsfreundlichen Ansatz
Wirkungsvoll und nachhaltig Kalken
Tipp 5: Zum richtigen Zeitpunkt mit der richtigen Technik
Wer auf Symptome wartet, kalkt zu spät
Tipp 4: Ertragssicherung beginnt mit dem richtigen Kalk-Zeitpunkt
Billiger Kalk kann teuer werden
Tipp 3: Was jeder Ackerbauer bei der Wahl des Kalkdüngers beachten muss
Wer nicht kalkt, erntet Verluste
Tipp 1: Die optimale Kalkdüngung
Böden ohne Kalk sind Böden ohne Zukunft
Tipp 2: Bedarf erkennen, gezielt handeln und Kalk richtig dosieren
Auch äußere Werte zählen
DLG kompakt 05/2024: Physikalische Qualität von Mineraldüngern