Satelliten und Sensoren halten Einzug in die Landwirtschaft – mit dem Ziel, Ertrag und Ressourcenschutz besser zu verbinden. Doch wie viel bringt die digitale Präzision wirklich? Ein Blick auf Chancen und Grenzen.
Die Digitalisierung durchdringt alle Bereiche unseres beruflichen und privaten Lebens. Diese Entwicklung ist auch in der Landwirtschaft und Agrartechnik sichtbar.
Vom Feldroboter im Schwarm über die Automatisierung von Traktoren bis hin zur Rolle des Menschen im Technik-Mix von Morgen: Diesen Themenmix beleuchteten Experten bei der Land.Technik für Profis 2025 kürzlich in Venlo.
Unter dem Leitthema 'Pflanzenbau out of the Box' rückte die führende Leistungsschau des Ackerbaus neue Konzepte und Innovationen in den Fokus. Wir zeigen die komplette Bandbreite der vorgeführten Maschinen in Bildern.