18. September 2024
DAF-Tagung 2024: Nutztierhaltung im Einklang mit Tierwohl, Umwelt und Ökonomie
Experten diskutieren Entwicklungsfelder der Nutztierhaltung und formulieren Lösungsvorschläge für Entscheider in Politik, Wirtschaft und Verbänden – Schwerpunkte: Tierwohl, Umweltwirkungen der Tierhaltung, Biosicherheit und One Health sowie Ökonomie – Tagung am 9. Oktober im DLG-Haus in Frankfurt am Main – https://www.agrarforschung.de/de/aktuelles
18. September 2024
Neuaufstellung der DLG-Neuheitenkommission
Neue Mitglieder bei der DLG-Neuheitenkommission zur Bewertung des Innovation Award EuroTier und des Animal Welfare Award – Kommission stellt sich jünger und weiblicher auf– EuroTier: 12. bis 15. November 2024 in Hannover – Leitthema: „We innovate animal farming“ – 2.100 Ausstelleranmeldungen aus 55 Ländern – www.eurotier.com
17. September 2024
EuroTier 2024: DLG bietet Einblicke in ihr Fachprogramm
12. bis 15. November 2024 in Hannover – Leitthema: „We innovate animal farming“ –2.100 Ausstelleranmeldungen aus 55 Ländern – Großes Angebot am DLG-Stand – International Visitors‘ Lounge – Informationen zum DLG-Tierwohl-Label – Fachliche „Themeninseln“ – DLG-Expert Stage und DLG-Studio Stage – www.eurotier.com
16. September 2024
DLG nimmt alternative Kraftstoffe ins Visier
Online-Veranstaltung des DLG-Fachzentrums Landwirtschaft „Alternative Antriebskonzepte und Kraftstoffe für die Landwirtschaft“ in Kooperation mit den DLG-Mitteilungen – Fokus auf Anforderungen der Land- und Forstwirtschaft und Ansätze, diese klimaschonender zu erfüllen – Blick über den Tellerrand in benachbarte Branchen – weitere Infos unter https://www.dlg.org/events/online-event-alternative-antriebe-und-kraftstoffe
13. September 2024
DLG Young Talents Award: Die Preisträger stehen fest!
Neuer Agriculture- & Food-Förderpreis der DLG löst renommierten „Internationalen DLG-Preis“ ab – Ziel: Förderung von Nachwuchskräften aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung – Preisträger Jannik Luk Heckel (22 J.) aus Stuttgart in Baden-Württemberg (Hauptpreis), Christoph Stumpe (27 J.), ebenfalls aus Stuttgart (Sonderpreis) und Lucie Kosemetzky (24 J.) aus Riethnordhausen in Thüringen (Juniorpreis) erhalten Netzwerk-Mentoring-Programm und Stipendien für Fortbildungsleistungen – Preisverleihung auf den Unternehmertagen 2024 in Oldenburg
13. September 2024
DLG-Unternehmertage 2024: „Die Story vom politischen Primat von Ökologie und Klimaschutz zieht nicht mehr!“
DLG-Präsident Paetow fordert Branche auf, entschiedener und mit einer guten Portion Zukunftsoptimismus an die vielfältigen Krisen heranzugehen – Chance auf positiven Richtungswechsel der Agrar- und Umweltpolitik in Deutschland und Europa, konstruktiver Dialog nötig – Bürokratieabbau ist Gemeinschaftsaufgabe von Landwirtschaft, Politik und Verwaltung
12. September 2024
Treiber der Energiewende: Mit Batteriespeichern und Power-to-X auf dem Weg in eine fossilfreie Zukunft
Speichersysteme und Power-to-X-Technologien – Vanadium-Flow-Batterien, als Hoffnungsträger bei der Energiewende – Grüner Wasserstoff zur Langzeitspeicherung – aktuelle Trends auf der EnergyDecentral 2024 – Leitmesse der dezentralen Energieversorgung findet parallel zur EuroTier und „Inhouse Farming Feed & Food Show“ statt – Bereits 270 angemeldete Aussteller – EnergyDecentral 2024: vom 12. bis 15. November in Hannover – www.energy-decentral.com
11. September 2024
DLG-Unternehmertage 2024: Wirtschaftliche Stabilität statt Primat der Ökologie
DLG-Präsident Hubertus Paetow: „Ich wünsche uns Landwirten einen selbstbewussteren, mutigen Blick nach vorne.“ – Eröffnungsrede zu den DLG-Unternehmertagen 2024 am Mittwoch in Oldenburg – Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität erlangen Priorität im agrarpolitischen Diskurs – Gestaltungschancen für die Landwirtschaft - Bürokratieabbau ist Gemeinschaftsaufgabe von Landwirtschaft, Politik und Verwaltung
11. September 2024
Eröffnungsrede von DLG-Präsident Hubertus Paetow zu den DLG-Unternehmertagen 2024
Eröffnungsrede zu den DLG-Unternehmertagen 2024 am Mittwoch in Oldenburg – Leitthema "Bürokratie managen - Freiraum schaffen" - Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität erlangt Priorität im agrarpolitischen Diskurs und eröffnet Landwirtschaft Gestaltungschancen – Bürokratieabbau ist Gemeinschaftsaufgabe von Landwirtschaft, Politik und Verwaltung
10. September 2024
Höchste DLG-Ehrung für René Döbelt
Auszeichnung mit der Max-Eyth-Denkmünze in Gold – jahrzehntelanges prägendes Wirken und herausragendes Engagement für die DLG – Ehrung im Rahmen der DLG-Unternehmertage 2024 in Oldenburg