Hersteller-Workshop
“Branchenstandards im Inhouse-Farming-Bereich”

26. - 27. Februar 2025

Groß-Umstadt

Frühe Standardisierung, vereinfachtes Scale-Up?

Unter dem Oberbegriff  “Inhouse Farming” sammelt die DLG alle Aktivitäten aus dem Bereich einer Controlled Environmental Agriculture, wie Aqua- und Algenkultur, Vertical Farming, Zelluläre Landwirtschaft etc. sowie  zur Erzeugung alternativer Proteine und/oder Fette für Futter- und Lebensmittel. Alle genannten Beispiele in hohem Maß abhängig von Technologie und extrem energieintensiv.

Im Inhouse-Farming-Bereich treffen innovative Unternehmen und Landwirte aufeinander, die sich neue Betriebszweige eröffnen oder diese nach einem erfolgreichen Einstieg erweitern wollen.

Ziel des Hersteller-Workshops war es, bereits zu einem frühen Zeitpunkt über vorhandene Branchenstandards zu informieren oder nötigenfalls Ideen für entsprechende Vorschläge zu erarbeiten, um spätere Scale-Ups möglichst einfach zu gestalten.

Die Schwerpunkte des Workshops lagen in den Themenfeldern

  • Innenausbau und Rack-Systeme,
  • Steuerung und Sensorik,
  • Bereitstellung von Wasser und Strom,
  • Leuchten und Lichtregime.

Als international erfahrener und kompetent vernetzter Ingenieurdienstleister im landwirtschaftlichen Umfeld brachte das DLG-Testzentrum beim Workshop Landwirte und Hersteller für einen intensiven und vertraulichen Austausch über Probleme in der Praxis zusammen.

Teilnahmegebühr

80 € zzgl. MwSt. (Verpflegungspauschale inkl. Abendessen)

Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Kostenfreie Stornierung bis vier Wochen vor der Veranstaltung, danach werden 50,- € Bearbeitungsgebühr berechnet.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.

Zimmerreservierung

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung keine Zimmerreservierung beinhaltet. Jedoch haben wir in Groß-Umstadt für die jeweiligen Veranstaltungen eine begrenzte Anzahl von Zimmern für Selbstzahler zum Abruf unter dem Stichwort „DLG-Herstellerworkshop Inhouse Farming“ bereitgestellt.

Bitte nehmen Sie die Buchung nicht online, sondern direkt über das Hotel vor:

Hotel Jakob
Zimmerstraße 43
64823 Groß-Umstadt
Telefon: 06078 78000
Mail: info@hotel-jakob.de
www.hotel-jakob.de

Anfahrt

Entfernung zum Bahnhof Groß-Umstadt: 2,5 km, zur Autobahn 26 km. Bei Anreise mit dem Auto stehen Ihnen Parkmöglichkeiten auf dem Gelände des DLG-Testzentrums Technik und Betriebsmittel zur Verfügung.

Veranstaltungsort

DLG-Testzentrum Technik und Betriebsmittel

Max-Eyth-Weg 1

64823 Groß-Umstadt

Kontakt

DLG TestService GmbH 
Standort Groß-Umstadt 
Tel: +49 69 24788-600
tech@DLG.org

Programm

26. Februar 2025

UhrzeitThema
ab 12:30 UhrGet-together und Imbiss
13:00 Uhr bis 13:15 UhrVeranstaltungsbeginn, Welcome und Einführung
Christian Grachtrup, Geschäftsführer ,DLG TestService GmbH
13:15 Uhr bis 16:00 Uhr

Hersteller-Pitches der Teilnehmer

 dazwischen Kaffeepause
16:00 Uhr bis 17:00 UhrIndoor Farming als Wirtschaftsfaktor
Sven Bümmerstede, Sales & Business Development Manager, DLG TestService GmbH
Ab 18:30 Uhrgemeinsames Abendessen 

27. Februar 2025

UhrzeitThema
09:30 Uhr bis 09:45 UhrZusammenfassung der Ergebnisse
Dr. Frank Volz, stellv. Bereichsleiter des Prüfbereichs “Betriebsmittel und Landwirtschaft”, DLG TestService GmbH
09:45 Uhr bis 10:15 UhrHerausforderungen aus Sicht eines investitionswilligen Landwirts
Peter Seeger, Landwirt aus Otzberg
10:15 bis 11:00 UhrAktuelles aus der Forschung bei Controlled Ecological Life Support Systems
Lukas Deutering, Uni Hohenheim
11:00 Uhr bis 11:15 UhrKaffeepause
11:15 Uhr bis 13:00 Uhrweitere Punkte und offene Diskussion
13:00 UhrMittagsimbiss bzw. Ende der Veranstaltung
Im Anschussfür Interessierte eine Führung durch das DLG-Testzentrum