DLG Careers Day @ProSweets Cologne
02. Februar 2025
Köln
Am Sonntag, den 02. Februar 2025, haben Studierende und Young Professionals die einmalige Chance, sich auf der ProSweets Cologne mit führenden Zulieferunternehmen der Süßwaren- und Snackbranche zu vernetzen und wertvolle Einblicke in ihre berufliche Zukunft zu erhalten!
Der von der DLG organisierte Careers Day bietet spannende Fachvorträge, exklusive Unternehmens-Pitches und die Möglichkeit, Bewerbungsunterlagen direkt vor Ort checken zu lassen.
Die DLG lud Studierende, Auszubildende und Schüler:innen kostenfrei zum Careers Day auf die ProSweets ein.
Veranstaltungsort
Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1
50679 Köln
Kontakt
Bei Fragen hilft Dir
Judith Neuhaus
via WhatsApp +49 152 21883342
oder E-Mail FachzentrumLM@dlg.org
14:30 - 15:00 Uhr, Expert Stage: Vortrag
Education - Training - Networking in der Süßwarenwirtschaft
Andreas Bertram, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, ZDS Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V
In der dynamischen Welt der Süßwarenindustrie eröffnen sich zahlreiche Karrierechancen für engagierte Fachkräfte. Unser Vortrag „Education, Training, Networking – Karrierechancen in der Süßwarenbranche“ bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die beruflichen Perspektiven dieser spannenden Branche.
15:00-15:30 Uhr, Expert Stage: Vortrag
Deep Dive Young Professionals – Tipps und Tricks für Deine erfolgreiche Bewerbung in der Lebensmittelbranche
Bianca Burmester, Geschäftsführerin, foodjobs GmbH
Wie kann ich im Bewerbungsprozess punkten, worauf kommt es in der Lebensmittelwirtschaft an und wie überzeuge ich Personalverantwortliche?
Die Teilnehmenden bekommen einen bunten Strauß an konkreten Tipps und Tricks rund um ihre Bewerbung. Anschreiben, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch und Gehaltsverhandlung sind die Kernthemen. Nach dieser Session gehst du selbstbewusster und vor allem professioneller den nächsten beruflichen Karriereschritt und ergatterst somit deinen gewünschten Job.
15:30-16:00 Uhr, Expert Stage: Expert Talk
Sweet Connections: Netzwerken für Young Professionals
Wie netzwerkt man richtig im Bereich Lebensmitteltechnologie?
Holt Euch hilfreiche Tipps von erfolgreichen Netzwerker:innen! Im Rahmen des Expert Talks laden wir Expert:innen aus der Lebensmittelbranche ein, die Einblicke in Berufs-, Forschungs- und Karrierenetzwerke geben.
Dieser Talk richtet sich an Studierende, die mehr über berufliche Möglichkeiten, innovative Entwicklungen und den Aufbau von Netzwerken in der Lebensmitteltechnologie erfahren möchten.
Unsere Talkgäste werden über ihren Karriereweg, Herausforderungen und den Wert von starken Netzwerken sprechen. Der Fokus liegt darauf, wie Netzwerke in dieser dynamischen Branche dazu beitragen können, beruflich erfolgreich zu sein und sich weiterzuentwickeln.
Moderation Judith Neuhaus, Projektreferentin Junge DLG Lebensmittel, DLG e.V.
Lerne beim Expert Talk mehr über…:
- Start-up Sprache mit Lena Mohr, Gründerin, luup arbeitsfroh
- Netzwerken in der Lebensmittelbranche und nachhaltige Nachwuchsförderung mit Franziska Nolte, Lebensmitteltechnologin in der Prozesstechnologie, Fuchs Gruppe
- Ehrenamtliche Facharbeit „DLG-Prüfungen“ mit Jessica Biehl, Projektreferentin, DLG TestService GmbH
- Karrierechancen mit Bianca Burmester, Geschäftsführerin, foodjobs GmbH
16:15-16:45 Uhr, Expert Stage: Guided Tour
Careers Day meets Guided Tours @ProSweets 2025
Guided Tour zum Thema Berufseinstieg, Praktika, Abschlussarbeiten. Unternehmen kennenlernen und Karrierechancen entdecken.
Du interessierst Dich für eine Karriere in der Süßwaren- und Snackindustrie? Dann nutze die Gelegenheit und nimm an den DLG-Guided Tours auf der ProSweets teil. In nur 30 Minuten des geführten Messerundgangs hast Du die Möglichkeit, spannende Unternehmen der Branche kennenzulernen und wertvolle Einblicke in ihre Tätigkeitsfelder zu gewinnen.
Während des Rundgangs stellen sich verschiedene Firmen vor und geben Dir einen Überblick darüber, was sie machen, welche Innovationen sie entwickeln und welche Karrieremöglichkeiten sie bieten. Außerdem erfährst Du, welche Positionen besonders gut für den Berufseinstieg geeignet sind und wie Du Deine berufliche Zukunft in der Branche gestalten kannst.
Organisation | Titel |
BDSI - Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. | Arbeiten in der leckersten Branche der Welt
|
VEMAG | Innovation, Technik und Karrierechancen in der Lebensmittelbranche
|
Norevo & D&F Sweets | Süßwaren-Technologin berichtet vom leckersten Job überhaupt
|
Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V. | Karriere mit Geschmack: Aus- und Weiterbildung an der ZDS
|
Was Dich erwartet:
- Einblicke in führende Unternehmen der Süßwaren- und Snackindustrie
- Informationen zu Praktika, Werkstudent:innenstellen und Einstiegsmöglichkeiten
- Persönlicher Kontakt zu Unternehmensvertreter:innen
- Networking und direkte Fragen an die Firmen
Für wen ist der Rundgang geeignet?
Dieser Rundgang richtet sich an Studierende, die sich für die Süßwarenindustrie interessieren und erste berufliche Schritte in dieser innovativen Branche gehen möchten. Nutze die Chance, wichtige Kontakte zu knüpfen und Dich über potenzielle Arbeitgeber zu informieren.
17:00-18:00 Uhr, DLG-Stand: Careers Day “Tea time”
Careers Day “Tea time”
Auf die Frage, welche Branche zu Dir passt, findest Du auf dem Careers Day Get-together am DLG-Stand Antworten. Wir haben Expert:innen eingeladen, die Dir bei Fragen rund um den Berufseinstieg zur Seite stehen und wertvolle Insights in die Branche liefern
Bewerbungsmappencheck
Bringe Deine Bewerbungsunterlagen mit und lasse sie von HR-Profis überprüfen:
Wie steche ich mit meinem Lebenslauf aus der Masse heraus?
Wann braucht es noch ein klassisches Anschreiben?
Welche Bewerbungshacks überzeugen beim Vorstellungsgespräch?
Wie starte ich eine wissenschaftliche Karriere?
Tausche Dich auch zu kniffligen Themen wie z. B. Gehaltsverhandlungen, Gründung eines Start-ups und Social Media aus oder lass Deinen Lebenslauf von Profis checken.
DLG-Netzwerk
Auch Netzwerken will geübt sein! Am DLG-Stand eröffnet sich die Welt der Food Supply Chain. Denn wo gibt es sonst die Chance, mit den Nachwuchskräften von Morgen an einem Tisch zu sitzen und mit erfahrenen Expert:innen neue Wege zu diskutieren?
Informiere Dich zum Junge DLG Lebensmittel Netzwerk, zu den Produktprüfungen und zur Gremienarbeit.
Bei der DLG-Tea time gibt es viel Raum zur Diskussion. Nutze die Plattform für Deinen reibungslosen Berufseinstieg. Wir freuen uns auf Dein Kommen.
Stelle Deine Fragen an:
- Bianca Burmester, Geschäftsführerin, foodjobs GmbH
- Carola Herbst, Stellvertretende Geschäftsführung und Bereichsleitung Lebensmittel und Lebensmitteltechnologie, DLG e.V
- Judith Neuhaus, Projektreferentin Junge DLG Lebensmittel, DLG-Fachzentrum Lebensmittel
- Dr. Lydia Howorka, Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V.
- Dr. Mario Mundorf, Geschäftsführer, BDSI – Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) e.V.
- Sandra Hohnwald, Personalreferentin, DLG e.V.