Für ihre Mitglieder bieten der Club der European Pig Producers und die nationalen Vertretungen attraktive Events an.
Internationaler EPP-Kongress
Der EPP-Kongress ist eine jährlich stattfindende, internationale Veranstaltung, die in verschiedenen Ländern organisiert wird, um neueste Entwicklungen vor Ort zu diskutieren und persönliche Treffen der Mitglieder zu ermöglichen. Der EPP-Kongress steht Mitgliedern und allen Interessierten offen.
- Vorträge internationaler Experten
- Besuche von Betrieben
- Diskussion und Austausch zwischen den Mitgliedern
- Kulturelle Veranstaltungen und Besichtigungen
Aktivitäten der nationalen Vertretungen
Nationale Vertretungen mit mehr als 10 Mitgliedern gibt es in mehreren Ländern, während Einzelmitglieder in fast allen europäischen Ländern zu finden sind. Sie organisieren eigene Treffen, Studienreisen und gesellschaftliche Veranstaltungen.
Newsletter mit Länderberichten
Die nationalen EPP-Vertretungen veröffentlichen viermal jährlich einen Newsletter, der sich mit den neuesten Entwicklungen im Schweinesektor der europäischen Länder befasst.
Newletter abonnieren Link >>
Veranstaltungen und Messen
Treffpunkte für EPP-Mitglieder und andere führende Fachleute des europäischen Schweinesektors sind EPP-Veranstaltungen auf Messen wie der EuroTier oder AGRITECHNICA. In Zusammenarbeit mit anderen Instituten und Organisationen organisiert die EPP alle zwei Jahre anlässlich der EuroTier in Hannover die Internationale Schweineveranstaltung.
EPP-Kongress vom 14. bis 16. Mai 2025 in Kolding, Dänemark
Die Veranstaltung im Herzen Dänemarks hat neueste Erkenntnisse über die Zukunft der Schweinehaltung mit dem reichen kulturellen Erbe des Landes verbunden. Die Konferenz hat sich mit der Zukunft der Schweinehaltung in Dänemark befasst. Als weltweit führendes Land in den Bereichen nachhaltige Landwirtschaft und Tierschutz ist Dänemark bestens aufgestellt, um die Schweinehaltung mit modernster Technologie, umweltfreundlichen Praktiken und innovativen Lösungen neu zu definieren.
EPP-Kongress vom 29. bis 31. Mai 2024 in Nantes, Frankreich
Wie kann man Verbraucher einbinden? Diese wichtige Frage war das Hauptthema des Kongresses, der zum zweiten Mal in der Geschichte des EPP in Frankreich stattgefunden hat. Das französische Organisationskomitee hatte ein abwechslungsreiches Programm mit aktuellen Themen zusammengestellt. Neben einem umfangreichen Fachprogramm mit Exkursionen zu Unternehmen und Organisationen der Schweineproduktionsbranche boten sich den Teilnehmenden auch einige kulturelle Highlights.
EPP-Kongress vom 17. bis 19. Mai 2023 in Sevilla, Spanien
Nach 2005 in Vic fand die EPP-Jahrestagung zum zweiten Mal in Spanien statt. Seit dem letzten Treffen hat sich viel verändert – in Europa und insbesondere in Spanien, dem größten Schweinefleisch produzierenden Land der EU. Auf dem EPP-Kongress konnten sich die Teilnehmenden über die Schweine- und Schweinefleischproduktion zwischen Olivenbäumen und den Pyrenäen informieren.
EPP-Kongress vom 18. bis 20 Mai 2022 in Tiel, Niederlande
Bei dem EPP-Kongress kamen nach einer „Pandemie-Phase” 250 Teilnehmende zusammen, um ihre Netzwerke wieder aufzubauen, sich zu informieren und Wissen auszutauschen. Der Kongress stand unter dem Motto „Volle Chancen voraus in einem sich schnell verändernden Umfeld”. Nach dem Vortragstag konnten die Teilnehmenden an den beiden Folgetagen in Exkursionen zu interessanten Betrieben und Unternehmen aus vor- und nachgelagerten Branchen praktische Beispiele für Transformationsprozesse kennenlernen, die anschließend intensiv diskutiert wurden.
EPP-Kongress vom 05. bis 08. Juni 2019 in Landshut, Deutschland
Auf der Jahrestagung der europäischen Schweinehalter in Landshut (Bayern) wurde erneut der grenzüberschreitende Austausch zwischen Landwirten und Beratern demonstriert. Die Vorträge und Podiumsdiskussionen mit Wissenschaftlern, Beratern und Landwirten, die sich mit den aktuellen Herausforderungen und Rahmenbedingungen befassten, boten Denkanstöße und regten die 350 Teilnehmenden zum Nachdenken und Umdenken an. Die Vorträge befassten sich mit Visionen für eine nachhaltige Schweineproduktion vor dem Hintergrund der Veränderungen in Europa.
EPP-Kongress vom 30. Mai bis 01. Juni 2018 in Sursee, Schweiz
Die Schweizer EPP-Sektion hatte zum ersten EPP-Kongress in der Schweiz einzuladen. Unter dem Motto „Eine Länge voraus“ bot das Schweizer Organisationskomitee zahlreiche Informationen zu Tierschutz, Tiergesundheit und dem besonderen Schweinefleischmarkt in der Schweiz. Interessante Vorträge, Besichtigungen von Industriebetrieben und Hofbesichtigungen garantierten den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm.