DLG-Qualitätssiegel für Düngekalke

Düngekalke Premiumstufe

HerstellerProduktProdukttypMahlfeinheit/ReaktivitätBerichts-/Zertifikatsnummer
Dolomitwerk Neuensorg GmbHKohlensaurer Magnesiumkalk 90, MF IKohlensaurer Magnesiumkalksehr fein

6861

Dolomitwerk Neuensorg GmbHKohlensaurer Magnesiumkalk 90, MF IIKohlensaurer Magnesiumkalksehr fein

6860

Eduard Merkle GmbH & Co. KGKohlensaurer Kalk 95Kohlensaurer Kalksehr fein, leicht umsetzbar

6859

E. Gfrörer & Sohn GmbH & Co. KGMONTEX® 80/10 mikrofeinKohlensaurer Kalksehr fein, leicht umsetzbar

6856

E. Gfrörer & Sohn GmbH & Co. KGMONTEX® 60/30 mikrofeinKohlensaurer Magnesiumkalksehr fein

6855

E. Gfrörer & Sohn GmbH & Co. KGMONTEX® 60/30 Oeco-P 3Kohlensaurer Magnesiumkalksehr fein

6854

Herrmann Trollius GmbHKohlensaurer Mg-Kalk 90Kohlensaurer Magnesiumkalksehr fein

6853

Herrmann Trollius GmbHBranntkalk 90, gemahlenBranntkalkgemahlen

6852

Herrmann Trollius GmbHBranntkalk 90, körnigBranntkalkkörnig

6851

RYGOL Baustoffwerk GmbH & Co. KGKohlensaurer Kalk 95Kohlensaurer Magnesiumkalksehr fein, leicht umsetzbar

6846

Märker Kalk GmbHBranntkalk 90, gemahlenBranntkalkgemahlen

6843

Märker Kalk GmbHBranntkalk 90, körnigBranntkalkkörnig

6842

Reinhold Hippert GmbHCalcifertil Mg 50/40Kohlensaurer Magnesiumkalksehr fein

6840

SeNaPro GmbHDOLOKORN®Kohlensaurer Magnesiumkalksehr fein

6839

Vereinigte Kreidewerke DammannNordweiss-Perle Garten- und Rasenkalk / GRANUKALKohlensaurer Kalk aus Kreidesehr reaktiv

6838

Vereinigte Kreidewerke DammannOmya Calciprill 2 - LFKohlensaurer Kalk aus Kreidesehr reaktiv

6837

Vereinigte Kreidewerke DammannNord-Weiss-Perle PremiumKohlensaurer Kalk aus Kreidesehr reaktiv

6836

Vereinigte Kreidewerke DammannAllflor Nordweiss-Perle Garten- und RasenkalkKohlensaurer Kalk aus Kreidesehr reaktiv

6835

Vereinigte Kreidewerke DammannGartenkrone Original Nordweiss-Perle GartenkalkKohlensaurer Kalk aus Kreidesehr reaktiv

6834

Wolfgang Endress Kalk- und SchotterwerkKohlensaurer Kalk 90Kohlensaurer Kalksehr fein, leicht umsetzbar

6833

Wolfgang Endress Kalk- und SchotterwerkBranntkalk 90, gemahlenBranntkalkgemahlen

6832

Walhalla Kalk GmbH & Co. KGCalcifertil 90 MF2Kohlensaurer Kalksehr fein

6829

Walhalla Kalk GmbH & Co. KGCalcifertil 90 MF1Kohlensaurer Kalksehr fein, leicht umsetzbar

6830

Walhalla Kalk GmbH & Co. KGOxifertil 90Branntkalkgemahlen

6831

Walhalla Kalk GmbH & Co. KGOxifertil Gran 90Branntkalkkörnig

6828

Zement- und Kalkwerke OtterbeinKohlensaurer Kalk 80, mikrofeinKohlensaurer Kalksehr fein, leicht umsetzbar

7174

Zement- und Kalkwerke OtterbeinKohlensaurer Kalk 85, mikrofeinKohlensaurer Kalksehr fein, leicht umsetzbar

6825

Zement- und Kalkwerke OtterbeinBranntkalk 80, gemahlenBranntkalkgemahlen

6827

Zement- und Kalkwerke OtterbeinBranntkalk 77, körnigBranntkalkkörnig

6826

Gebr. Zimmermann GmbHKohlensaurer Magnesiumkalk 90 (0-2mm)Kohlensaurer Magnesiumkalksehr fein

6985

Gebr. Zimmermann GmbHKohlensaurer Kalk 75 (0-0,1mm)Kohlensaurer Kalksehr fein, leicht umsetzbar

6986

Gebr. Zimmermann GmbHKohlensaurer Magnesiumkalk 90 (0-0,1mm)Kohlensaurer Magnesiumkalksehr fein

6987

Düngekalke Grundstufe

HerstellerProduktProdukttypBerichts-/Zertifikatsnummer
Fels-Werke GmbHKohlensaurer Kalk 90, feucht MF IIKohlensaurer Kalk

6857

Ostrauer Kalkwerke GmbHOSMAKALKohlensaurer Magnesiumkalk

6841

Stand: 21. März 2025

Legende:

Definitionen gemäß Düngemittelverordnung:

Das Düngemittel darf als „Kohlensaurer Magnesiumkalk“ bezeichnet sein, wenn  der Gehalt an MgCO3 und MgO mehr als 15 % beträgt. Das Düngemittel darf mit dem Hinweis „leicht umsetzbar“ gekennzeichnet sein, wenn die Reaktivität mindestens 80 % beträgt. Das Düngemittel darf als „Branntkalk, körnig“ oder „Magnesium-Branntkalk, körnig“ bezeichnet sein, wenn es zusätzlich folgenden Anforderungen entspricht: Siebdurchgang bei 0,4 mm bis max. 5 %.

Definitionen gemäß DLG-Prüfvorschriften:

Bezeichnungen „fein“, „sehr fein“ für Kohlensaure Kalke und Kohlensaure Magnesiumkalke sowie „reaktiv“, „sehr reaktiv“ für Kohlensaure Kalke aus Kreide gemäß folgender Tabelle: 

 

Kriterium

Produkte aus natürlichen Lagerstätten

Kohlensaurer Kalk aus Kalkstein

Kohlensaurer Magnesiumkalk aus Dolomit

Kohlensaurer Kalk aus Kreide

0-15 % MgCO3

15-25 % MgCO3

> 25 % MgCO3

  

fein

sehr fein

fein

sehr fein

fein

sehr fein

reaktiv

sehr reaktiv

Mindestgehalt

75 % CaCO3 + MgCO3

Siebdurchgang [%]3,15 mm

97

97

 2,0 mm

97

97

97

97

97

97

 

 

 1,0 mm

80

90

80

90

80

90

70

70

 0,315 mm

50

50

50

50

50

70

 

 

 0,1 mm

20

20

20

 

 

Mindestreaktivität [%]< 15 % MgCO3

30

    

65

80

 15-25 % MgCO3  

30

 

50

65

 > 25 % MgCO3    10