Kohlensaurer Kalk 85, mikrofein

DLG-Qualitätssiegel "Kontinuierlich geprüft"

Download Druckversion

Prüfbericht 6825

Das Prüfzeichen

Das Prüfzeichen DLG-QUALITÄTSSIEGEL für Betriebs- und Verbrauchsmittel erhalten Produkte, die einer umfassenden Prüfung in den wertbestimmenden und ausgelobten Eigen­schaften unterzogen wurden. Die geprüften Kriterien und die Anforderungen, die zu erfüllen sind, werden im unabhängigen Kommissionen festgelegt und orientieren sich – über die gesetz­lichen Anforderungen hinaus – an der Zweckbestimmung des Produkts, den ausgelobten Eigenschaften‚ und den Anforderungen aus der Praxis. Prüfinhalte und An­forderungen werden von den zuständigen Fach­abteilungen der DLG e.V. und der zuständigen Kommission in Anpassung an das geltende Recht sowie den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt weiter­ent­wickelt. Die erfolgreiche Prüfung schließt mit der Vergabe des Prüfzeichens DLG-QUALITÄTSSIEGEL ab. Die ausgezeichneten Produkte werden veröffentlicht.

Ergebnisse der Prüfungen

PrüfungAnforderungerfüllt
Kohlensaurer Kalk  
Herstellungsprozess kontrolliertordnungsgemäße interne Werkskontrolle
Gehalt an Calcium- und MagnesiumcarbonatEinhaltung der Deklaration im Bereich von ± 4 %
Basisch wirksame Bestandteile (Neutralisationswert)Angabe in %
Reaktivität> 30 %
Mahlfeinheit/Körnungmindestens 97 % < 2,0 mm
 mindestens 90 % < 1,0 mm
 mindestens 50 % < 0,315 mm
 mindestens 20 % < 0,1 mm
SchadstoffgehalteGrenzwerte nach DüMV deutlich unterschritten

Bezugsquellen

Hersteller
Zement- und Kalkwerke Otterbein GmbH & Co. KG,
Haupstraße 50
36137 Großenlüder-Müs
www.zkw-otterbein.de 

Kontakt

DLG-Testzentrum Technik und Betriebsmittel
DLG TestService GmbH Standort Groß-Umstadt 
Max-Eyth-Weg 1 
64823 Groß-Umstadt 
E-Mail: Tech@DLG.org
Tel: +49 69 24 788-600 
Fax: +49 69 24 788-690