Bewerbungsformular für Waldbesitzer

*Pflichtfelder

1: Ihre Stammdaten

sofern nicht Antragsteller

2: Katasterangabe und flächenbezogene Daten der beantragten Fläche

(z.B. Treffpunkt für Flächenbesichtigung o.Ä.)

3: Standörtliche Rahmenbedingungen (Lage, Klima, Boden)

Die Bestandesbeschreibung ist ein wichtiger Baustein in der Entscheidungsfindung zum Positivbescheid der geplanten Maßnahme.
Sollten nicht alle Daten zur Hand sein, führt dies aber nicht automatisch zu einer Ablehnung durch die WeReforest-Kommission.

(Nord, Ost, Süd, West)
(Ebene, Hang, Unterhang usw.)
(mm)
(Mull, Moder, Rohhumus)
(oligotroph, mesotroph, eutroph)
(pnV) / (WET)
(PEFC, FSC, sonstige)

4: Erläuterung der geplanten Maßnahme

Bitte beschreiben Sie hier Ihre geplante Maßnahme für die genannte(n) Fläche(n) und orientieren Sie sich bitte an folgenden Punkten:
Flächenvorbereitung?
Gewünschte Baumartwahl (BA)
Pflanzsortiment und –Größe je Baumart
Pflanzzahl pro Hektar je Baumart
Pflanzverband (z.B. Reihenpflanzung, Trupp-, Grupp- und Nesterpflanzung)
Pflanzverfahren
Konzept der Maßnahmen zum Verbissschutz
Angestrebtes Pflegekonzept
Optional: Waldrandgestaltung, Maßnahmen mit naturschutzrelevantem Mehrwert, Walderschließung

5: Kostenkalkulation anhand der Maßnahmenbeschreibung

6: Anmerkungen und Fragen

7. Wie sind Sie auf WeReforest aufmerksam geworden?

8: Upload

(Excel, Word, PDF)
(jpg oder png)