DLG Agri Influencer Award 2025
Finalisten stehen fest
Die DLG hat im Vorfeld der AGRITECHNICA 2025 die Finalisten des Social-Media-Preises „DLG Agri Influencer Award“ gekürt. Mit der Auszeichnung sollen interessante und qualitativ hochwertige landwirtschaftliche Profile in den sozialen Medien ausgezeichnet und einer größeren Öffentlichkeit präsentiert werden.
Die Auszeichnung erfolgt in zwei Kategorien: national und international. Erstmals erhalten die Gewinner:innen eine Platzierung – Platz eins, zwei und drei –, um ihre herausragenden Beiträge noch gezielter zu würdigen.
Die finale Platzierung der Gewinner:innen wird feierlich am Freitag, den 14. November 2025 zu Beginn der Young Farmers Party im Rahmen der AGRITECHNICA auf dem Messegelände in Hannover bekannt gegeben.
DLG Agri Influencer Award International
Franco Speranza, @franco_speranza
Franco Speranzo ist ein junger Landwirt, der mit seiner Familie Ackerbau betreibt. Auf Social Media zeigt er diese Arbeit, manchmal gespickt mit Autosport-Events. Sein Content mit verschiedenen Themen kommt durch seine freundliches Gespräch mit den Followern nahbar und leichtfüßig daher, ist bei genauerem Hinsehen aber gekonnte Videografie, die mit gutem Rhythmus sowohl Details genauer betrachtet als auch fast cinematisch anmutende Panoramen entfaltet.
„In meinem Profil zeige ich den Alltag, sowohl die guten als auch die schlechten Seiten, um die Realität, in der wir Landwirte leben, zu beleuchten. Auch um junge Menschen zu inspirieren, aufs Land zurückzukehren, etwas, das weitgehend verloren gegangen ist.“
- Franco -
Die Jury betont den erfrischenden Video-Stil, der auch komplexere Inhalte bestens konsumierbar aufbereitet.
Franco Speranzo kommt aus Bell Ville, Argentinien und hat als @franco_speranza derzeit 228.000 Follower.
Noah Young, @TheShilohFarm
Noah Young und seine Frau haben ihre eigene Farm gegründet und er zeigt seinen Followern Gartenbau, Tierhaltung, regenerative Landwirtschaft und modernes Familienleben auf dem Land, wobei er auch klar Probleme in der Branche adressiert. Sein Account bietet eine ganze Reihe an Themen und Video-Stilen und schafft es, durch sympathische, witzige und vor allem kreative Erklärgeschichten eine Brücke zwischen Produzenten und Konsumenten zu schlagen.
„Die Shiloh Farm ist ein Ort, an dem Menschen lachen, lernen und Inspiration finden können, um ein wenig näher an der Natur zu leben.
Ganz gleich, ob sie auf einem Bauernhof oder in einer Stadtwohnung mit einer einzigen Tomatenpflanze leben."
- Noah -
Die Jury unterstreicht die hohe Qualität der Inhalte und das Ansehen, das für die Landwirtschaft auch außerhalb der eigenen Blase erzeugt wird.
Noah Young kommt aus dem US-amerikanischen Kenesaw, Nebraska und hat als @TheShilohFarm derzeit 744.000 Follower.
Tom Carlisle, @dalesfarmer
Tom Carlisle betreibt im Norden Englands mit seiner Familie eine Farm mit Schafen, Futterbau und Agrotourismus. Auf Instagram hat er eigene, witzig-warmherzige Ansätze entwickelt, sein alltägliches landwirtschaftliches Leben und Arbeiten zu zeigen. Beispielsweise schreibt und performt er mit Leidenschaft Songs zu aktuellen Themen oder macht als Sport-Kommentator den Umtrieb von Lämmern zu einem witzigen Wettbewerb.
„Die Landwirtschaft ist eine wunderbare, vielfältige Branche. Sie umfasst nicht nur das Fahren eines Traktors oder das Versorgen des Viehs. Es gibt so viele spannende Gelegenheiten und Möglichkeiten für Menschen, die sich in dieser Branche engagieren möchten."
- Tom -
Die Jury konnte nicht aufhören, die Videos dieses wahren Creators zu schauen und merkt vor allem die authentischen, unverkennbar aufbereiteten Inhalte an.
Tom Carlisle kommt aus dem britischen Cracoe und hat als @dalesfarmer derzeit 32.400 Follower.
DLG Agri Influencer Award German
Nina Kleine, @hof_zur_haskenau
Nina Kleine lebt mit ihrem Partner Willi Gerdemann auf dessen Hof und zeigt ihren Followern die Putenhaltung sowie den Ackerbau und ihr Leben auf dem Land. Die Mast wird genauso interessant thematisiert wie die Kartoffelernte und andere Arbeiten je aktuell rund ums Jahr. Ein Augenzwinkern ist immer dabei und der Account wirkt so unaufgeregt und nahbar, als ob man bei Nachbars über den Gartenzaun zuschaut und sich mit ihnen unterhält.
"Wir möchten Verständnis schaffen, statt zu belehren. Mit einem Mix aus Wissensvermittlung und humorvollen Reels über Beziehungen auf dem Land oder über typische 'Fails': Wenn die Futterbahn überläuft oder der Trecker mal wieder feststeckt."
- Nina -
Die Jury hebt die gute Mischung aus Unterhaltendem und Fachlichem einer selten gezeigten Betriebsform hervor sowie die unverstellte, gekonnte Art, einen Social-Media-Kanal zu betreiben.
Nina Kleine kommt aus dem westfälischen Münster und hat als @hof_zur_haskenau derzeit 40.900 Follower.
Patrick Danuser, danuser_hof
Patrick Danuser und seine Familie leben in der Rheinebene, halten dort Mutterkühe, Mast-Geflügel und betreiben Acker- und Gemüsebau. Auf Instagram spricht er auf Schwyzerdütsch mit deutschen Untertiteln und guten Hooks sehr authentisch und humorvoll sein Publikum an. Neben interessanten Einblicken in die Landwirtschaft greift er auch Themen wie Kartoffel-Diebstahl auf und gestaltet seinen Account mittels inhaltlicher, verschlagworteter Thumbnails übersichtlich.
„Landwirt ist der coolste Beruf auf der Welt! Wir Landwirte wollen Hand in Hand mit den Konsumenten gehen und alles was wir machen hat einen Grund: Hochqualitative Lebensmittel für sie zu produzieren."
- Patrick -
Die Jury ist überzeugt von der hohen Qualität seiner sympathischen Social-Media-Arbeit.
Patrick Danuser kommt aus dem schweizerischen Bad Ragaz und hat als @danuser_hof derzeit 45.200 Follower.
Philipp Pelzer, philipps_farmlife
Philipp Pelzer betreibt mit seiner Familie einen Hof mit Bullenmast, Ackerbau und Energieerzeugung. Darüber hinaus macht er seit Jahren digitale Öffentlichkeitsarbeit für die Landwirtschaft, unter anderem beim ehemaligen Funk-Format "Hundert Hektar Heimat".) Mit Witz greift er Memes und Social-Media-Trends auf, münzt sie auf die Grüne Branche um und erklärt auch für Außenstehende verständlich seine Arbeit. Er vermittelt Landwirtschaft hautnah und oft mit Gesicht direkt in die Kamera.
„Ich möchte Landwirtschaft zeigen, wie sie wirklich ist. Sie ist mehr, als nur ein Beruf oder Trecker fahren und Kühe melken. Ich möchte den Leuten zeigen, dass Landwirtschaft eine Lebenseinstellung ist."
- Philipp -
Die Jury begrüßt die seit Jahren kontinuierliche, auch Kontroversen in Kauf nehmende Arbeit.
Philipp Pelzer kommt aus Rahden in Nord-NRW und hat als @philipps_farmlife derzeit 55.400 Follower.