Hohe DLG-Ehrung für Wilfried Brede
Auszeichnung mit der Max-Eyth-Denkmünze in Silber – Aktives Engagement für die DLG seit mehr als 25 Jahren – Mitbegründer des DLG-Forums Spitzenbetriebe Schwein – Repräsentant für DLG-Netzwerk im In- und Ausland
Der Vorstand der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat Wilfried Brede aus dem nordhessischen Holzhausen-Immenhausen auf den DLG-Unternehmertagen 2025 in Erfurt mit der Max-Eyth-Denkmünze in Silber ausgezeichnet. DLG-Präsident Hubertus Paetow überreichte Urkunde und Medaille im Rahmen der 159. Sitzung des DLG-Gesamtausschusses am Dienstag, den 2. September. Wilfried Brede engagiert sich seit mehr als 25 Jahren für die DLG: Der landwirtschaftliche Berater zählt zu den Mitbegründern des DLG-Forums Spitzenbetriebe Schwein, ist gefragter Referent bei DLG-Veranstaltungen und ist darüber hinaus seit dem Jahr 2014 in der EuroTier-Neuheitenkommission aktiv. 2023 wurde der passionierte Netzwerker außerdem in den DLG-Gesamtausschuss gewählt und wirkt dort an richtungsweisenden Entscheidungen für die Organisation mit.
„Seit über 25 Jahren bringen Sie Ihr Wissen, Ihre Erfahrung und Ihre Begeisterung in das DLG-Netzwerk ein. Sie sind ein echtes Rückgrat unseres Fachbereichs Schweinehaltung – und das in einer Tiefe und Konstanz, die ihresgleichen sucht“: Mit diesen Worten würdigte DLG-Präsident Hubertus Paetow Wilfried Brede in seiner Laudatio anlässlich der Verleihung der Max-Eyth-Denkmünze in Silber im Rahmen der 159. Sitzung des DLG-Gesamtausschusses auf den DLG-Unternehmertagen 2025 am Dienstag, dem 2. September, in Erfurt.
Als Meilenstein von Bredes herausragender Arbeit für das DLG-Netzwerk bezeichnete Paetow seine aktive Rolle bei der Gründung und Weiterentwicklung des DLG-Forums Spitzenbetriebe Schwein, das in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert: „Sie haben Spitzenbetriebe aus Ihrem Beratungskreis eingebracht, Arbeitskreise moderiert und Diskussionen mit Ihrer Expertise bereichert. Dieses Forum ist heute ein Leuchtturmprojekt der DLG – und das ist auch Ihr Verdienst“, unterstrich der DLG-Präsident.
Paetow verwies zudem auf den Arbeitskreis Sauenplanerauswertung, den Wilfried Brede 2016 ins Leben rief. Für den Arbeitskreis wertet der Tierhaltungsexperte jährlich Leistungsdaten von rund 60 Betrieben aus und diskutiert die Ergebnisse anschließend mit den Teilnehmern des Forums Spitzenbetriebe Schwein. Damit liefere Brede „ein Paradebeispiel für praxisnahe, datenbasierte Beratung.“ Herausragend sei auch Bredes Engagement in der Aus- und Weiterbildung: „Beim DLG-Herdenmanager-Lehrgang für Ferkelerzeuger, der 2009 Premiere feierte, waren Sie bis 2016 durchgehend als Referent und Prüfer aktiv. Ihre Vorträge waren nicht nur fachlich fundiert, sondern auch motivierend und praxisnah“, sagte der DLG-Präsident dazu.
Paetow würdigte Brede zudem als „ausgezeichneten Netzwerker“ mit großer Offenheit für neue Menschen, neue Ideen und neue Wege. Passend dazu habe er die DLG auch auf internationalem Parkett vertreten, beispielsweise als Referent im Fachprogramm der EuroTier China oder beim DLG-Herdenmanager Schwein in Tschechien.
Mit der Max-Eyth-Denkmünze in Silber drücke die DLG nun ihren Respekt und ihre Dankbarkeit für Wilfried Bredes großen, ehrenamtlichen Einsatz aus: „Mit Ihrem jahrzehntelangen Engagement und Ihrer fachlichen Exzellenz haben Sie die Arbeit der DLG in besonderer Weise geprägt. Sie sind ein ausgezeichneter Netzwerker, der nie stehenbleibt. Sie hören zu, wägen ab, bringen sich ein – mit Sachverstand und einem feinen Gespür für das Machbare“, betonte Paetow.
„Ich bedanke mich an allererster Stelle bei meiner Familie, die das Rückgrat für mein Engagement für die Schweinehaltung, die Landwirtschaft und die DLG bildet: Ohne meine Familie, aber auch ohne die Landwirte, die mit mir zusammenarbeiten, wäre es mir nicht möglich, meine Projekte und Ideen innerhalb der DLG auf die Weise umzusetzen, die mir so viel Freude bereitet. Zudem bedanke ich mich sehr herzlich bei der DLG, die mir stets ein inspirierendes Netzwerk war und ist“, sagte Wilfried Brede, als er Urkunde und Medaille entgegennahm.
Foto unter Angabe der Bildquelle "DLG / Swen Pförtner" frei verwendbar.
Bildunterzeile: DLG-Präsident Hubertus Paetow (l.) würdigt das langjährige Engagement von Wilfried Brede mit der Verleihung der Max-Eyth-Denkmünze in Silber. Foto: DLG / S.Pförtner
2025_09_02_PM_Ehrung_W_Brede_final.pdfDLG_MED_Silber_WBrede.JPG