Hohe DLG-Ehrung für Ulrich Wagner

Auszeichnung mit der Max-Eyth-Denkmünze in Silber – Langjähriges Engagement im DLG-Ausschuss für Betriebsführung – Förderer des internationalen Austauschs in der Landwirtschaft – Großer Einsatz für innovative Pilotprojekte der DLG

Der Vorstand der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat Ulrich Wagner auf den DLG-Unternehmertagen 2025 in Erfurt mit der Max-Eyth-Denkmünze in Silber ausgezeichnet. DLG-Präsident Hubertus Paetow überreichte Urkunde und Medaille im Rahmen der 66. Sitzung des DLG-Hauptausschusses am Dienstag, dem 2. September. Ulrich Wagner hat sich durch langjähriges Engagement für die DLG verdient gemacht: Im Jahr 2008 wurde Wagner in den DLG-Ausschuss für Betriebsführung gewählt. Von 2009 bis 2025 war er Vorsitzender des Ausschusses, dem er weiterhin als aktives Mitglied erhalten bleibt. Im DLG-Ausschuss für Betriebsführung trieb der profilierte Unternehmer unter anderem den internationalen Austausch der Landwirtschaft stark voran. Des Weiteren hat Wagner die Arbeit der DLG zum Themenfeld Nachhaltigkeit maßgeblich mitgestaltet. 

„Mit großer Kompetenz, Weitsicht und einem feinen Gespür für internationale Entwicklungen“ habe Ulrich Wagner die Arbeit des DLG-Ausschusses für Betriebsführung „auf ein neues Niveau gehoben“: Mit diesen Worten würdigte DLG-Präsident Hubertus Paetow Ulrich Wagner in seiner Laudatio anlässlich der Verleihung der Max-Eyth-Denkmünze in Silber im Rahmen der 66. Sitzung des DLG-Hauptausschusses auf den DLG-Unternehmertagen 2025 am Dienstag, dem 2. September, in Erfurt.

Impulse für internationales Netzwerken

Paetow hob besonders die Impulse für das internationale Netzwerken in der Agrarwirtschaft hervor, die Wagner zu seiner Zeit als Vorsitzender des DLG-Ausschusses für Betriebsführung gesetzt habe: Unter dessen Verantwortung seien „zahlreiche internationale Studienreisen organisiert worden“, unter anderem in die Niederlande, nach Südostasien, nach Kasachstan und Usbekistan. Die Reisen seien nicht nur „fachlich wertvoll“ gewesen, sondern auch Ausdruck eines tiefen Verständnisses für die Bedeutung des internationalen Austauschs: Wagner habe „Brücken gebaut zwischen Kulturen, zwischen Betrieben und zwischen Denkweisen“ und damit einen unschätzbaren Beitrag zur Weiterentwicklung des DLG-Netzwerks und seiner Mitglieder geleistet, betonte der DLG-Präsident.

Unternehmerische Akzente gesetzt auf DLG-Fachveranstaltungen

Auf den DLG-Fachveranstaltungen habe Ulrich Wagner, der im Hauptberuf CEO des international tätigen, familiengeführten Agrarunternehmens Wimex Group ist, stets unternehmerische Akzente gesetzt, so Paetow weiter: Er habe in seinen Impulsforen Praxisnähe, Innovationsfreude und ein tiefes Verständnis für betriebliche Realitäten vermittelt.  

Der DLG-Präsident verwies zudem auf Wagners Einsatz für die DLG-Nachhaltigkeitszertifizierung: Sein Mitwirken an dem Pilotprojekt zur Entwicklung einer digitalen Bewertungsplattform sei wegweisend gewesen für die Weiterentwicklung nachhaltiger Landwirtschaft.

Mit der Max-Eyth-Denkmünze in Silber verleihe die DLG nun ihrer Anerkennung und ihrer Dankbarkeit Ausdruck: Ulrich Wagner habe „Maßstäbe gesetzt“ für die DLG und die gesamte Branche, unterstrich der DLG-Präsident.

„Diese Ehrung bedeutet mir sehr viel. Es war mir eine große Freude und Ehre, den Ausschuss für Betriebsführung über nahezu ein Jahrzehnt leiten zu dürfen. Die vielen inspirierenden Reisen und Begegnungen mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten haben diese Zeit für mich besonders bereichert – solche Erfahrungen sind nicht alltäglich“, sagte Ulrich Wagner in Reaktion auf die Ehrung. Er freue sich, auch in Zukunft weiter in der DLG-Ausschussarbeit mitzuwirken – und auch gerne weitere Reisen zu begleiten, so Wagner weiter.

Foto unter Angabe der Bildquelle "DLG / Swen Pförtner" frei verwendbar. 

Bildunterzeile: DLG-Präsident Hubertus Paetow (l.) würdigt das langjährige Engagement von Ulrich Wagner mit der Verleihung der Max-Eyth-Denkmünze in Silber. Foto: DLG / S.Pförtner

2025_09_02_pm_ehrung_u_wagner_final.pdf
DLG_SPförtner_MED_Silber_UWagner_20250902.jpg