Jetzt anmelden: DLG-Innovation Award „Junge Ideen“ 2025

Nachwuchspreis für Lebensmitteltechnologie – Zielgruppe: Junge Talente aus dem deutschsprachigen Raum – Preisgeld zu gewinnen

Der Innovation Award „Junge Ideen“ der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) ehrt Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler für ihr außergewöhnliches wissenschaftliches Engagement im Bereich der Lebensmitteltechnologie. Anmeldeschluss ist der 1. Juli 2025.

Mit dem DLG-Innovation Award „Junge Ideen“ unterstreicht die DLG die herausragende Bedeutung der Lebensmit­teltechnologie für die Innovations- und Qualitätsarbeit der Lebensmittelbranche entlang der Food Supply Chain. Der Preis unterstützt das außergewöhnliche Engagement des wissenschaftlichen Nachwuchses und fördert Forschungs­projekte, die sich mit praxisrelevanten Themen beschäfti­gen.

Zielgruppe

Bewerben kann sich wissenschaftlicher Nachwuchs aus dem deutschsprachigen Raum mit:

• Projekt- oder Semesterarbeiten im Rahmen des Studiums (Bachelor, Master)

• Abschlussarbeiten Bachelor oder Master

• Forschungsarbeiten und -projekten außerhalb von Hochschulen

Themen

Wissenschaftliche Arbeiten, die sich um den Nachwuchspreis bewerben, sollten sich mit Themen aus folgenden Forschungsbereichen beschäftigen:  Lebensmitteltechnologie,  Verpackung, Abfülltechnologie, Ingredients, Produktentwicklung, Automatisierung,  Qualitätssicherung, Hygiene, Gesundheit und  Ernährung.

Auszeichnung

Der DLG-Innovation Award „Junge Ideen“ wird  mit dem wissenschaftlichen Beirat im DLG-Hauptausschuss des Fachzentrums Landwirtschaft und Lebensmittel jährlich vergeben und ist mit 2.500 Euro dotiert. Die ausgezeichneten Arbeiten werden in verschiedenen Fachpublikationen vorgestellt.

Anmeldeschluss ist der 1. Juli 2025

Bewerbungsunterlagen unter: https://www.dlg.org/de/lebensmittel/themen/awards/dlg-innovation-award

IA_Jungen_Ideen_2025_10cm.tif
Flyer_InnoAward_Junge_Ideen_2025.pdf
Medaille_Junge_Ideen_2025-VS.jpg
PM_Award_Junge Ideen_2025_FINAL.pdf