DLG-Bundesweinprämierung 2025: Anmeldung zur vierten Prüfrunde

Führende Qualitätsprüfung für deutsche Weine und Sekte – Anmeldeschluss vierte Prüfrunde: 1. Juli 2025 – Mehrwert für Winzerinnen und Winzer – Infos unter www.bundesweinpraemierung.de

Ab sofort können Winzerinnen und Winzer ihre Weine und Sekte zur vierten Prüfrunde der Bundesweinprämierung 2025 der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) anmelden. Anmeldeschluss ist der 1. Juli 2025.

Die Bundesweinprämierung feiert dieses Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum und bleibt ihrer Rolle als wegweisender Wettbewerb der deutschen Wein- und Sektbranche treu. Sie bietet als aufmerksamkeitsstarke Plattform viel kommunikatives Potenzial für die Genuss-Produkte Wein und Sekt. Zusammen mit dem Bundesehrenpreis, der höchsten Auszeichnung der deutschen Weinwirtschaft, und vielen weiteren Sonderpreisen erhalten Winzerinnen und Winzer vielfältige Möglichkeiten, sich als Qualitätsführer zu positionieren.

Im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung werden auch die besten Weinkollektionen (Weißwein trocken, Weißwein fruchtig, Rotwein trocken, Im (Barrique-) Fass gereift trocken und Edelsüß) ausgezeichnet sowie die besten Kollektionen „Sekt brut“ und „Sekt fruchtig“. Sie werden aus den Ergebnissen aller Prüfungen ermittelt und gemeinsam mit den Trägern der Bundesehrenpreise 2025 sowie den Bestenlisten der „DLG-TOP 100“ für Wein und der „DLG-TOP 10“ für Sekt im Spätherbst bekannt gegeben. Mit den Titeln „Weinerzeuger des Jahres“ und „Sekterzeuger des Jahres“ werden die Winzerbetriebe geehrt, die in der DLG-Bundesweinprämierung 2025 das bundesweit beste Gesamtergebnis erzielen. Der Goldene Preis Extra kürt die Crème de la Crème aller geprüften Produkte am Ende des Prämierungsjahres.

Im Jubiläumsjahr erwarten die Teilnehmer außerdem drei neue Sonderpreise: „Beste Winzergenossenschaft“, „Perlwein“ und „Entalkoholisierter Wein“.

Weitere Infos und Anmeldung zur DLG-Bundesweinprämierung 2025 unter: www.bundesweinpraemierung.de


PM_BWP_2025_Prüfrunde 4.pdf
BWP_Veranstaltung_Gold.jpg