Michael Riedl zum neuen Vizepräsidenten der EVP gewählt

Zusätzlich zu den regulären Statuten wurde auf der diesjährigen EPP-Generalversammlung in Kolding, Dänemark, ein neuer Vizepräsident gewählt. Taru Antikainen, Vorsitzende der EPP-Niederlassung Finnland, trat nach sechsjähriger Amtszeit zurück. Die Versammlung wählte einstimmig Michael Riedl aus Deutschland zu ihrem Nachfolger.

Riedl betreibt einen Ferkelproduktions- und Schweinemastbetrieb in Ostdeutschland. Der 28-jährige Landwirt ist auch im Managementteam der Jungen DLG aktiv und bereits in jungen Jahren ein echter Netzwerker. Zusammen mit seinem Vater Günther, der selbst Vorsitzender der deutschen EPP-Sektion ist, kam er 2013 erstmals mit den European Pig Producers in Kontakt. Auf dem EPP-Kongress in Veijle, Dänemark, unweit des diesjährigen Veranstaltungsortes in Kolding, wurde beiden schnell klar, dass dieser internationale Austausch mit Gleichgesinnten aus der Schweinebranche wertvolle Impulse für die weitere Geschäftsentwicklung liefert.

EPP-Präsident Gert van Beek zeigte sich erfreut über die Bereitschaft von Michael Riedl, Verantwortung im EPP-Vorstand zu übernehmen und das EPP-Netzwerk aktiv mitzugestalten. Er dankte Taru Antikainen für ihr Engagement in den letzten 6 Jahren, in denen sie die EPP auch als Rednerin oder Diskussionsteilnehmerin bei Veranstaltungen in Polen, Belgien oder Dänemark vertreten hat. Sie wird dem Vorstand als Vorsitzende der EPP-Niederlassung Finnland weiterhin angehören. EPP, 14. Mai 2025

Zufriedene Gesichter beim EPP-Kongress 2025 in Dänemark: EPP-Präsident Gert van Beek, der neue Vizepräsident Michael Riedl, sein Vorgänger Taru Antikainen und EPP-Manager Sven Häuser (von links nach rechts).