
DLG-Marketing Day
27. Mai 2025
Münster
Touch Smart Efficiency – AI meets Live Experience
KI revolutioniert gerade die Welt des Marketings und bietet viele neue Chancen – auch für eine erfolgreiche Messe-Performance. Unter dem Motto „Touch Smart Efficiency – AI meets Live Experience“ zeigen wir Euch, wie KI-basierte Lösungen Messeauftritte smarter, effizienter und erfolgreicher gestalten. Von der gezielten Ansprache relevanter Zielgruppen über datengetriebene Insights bis hin zur Schaffung interaktiver Live-Erlebnisse – KI eröffnet neue Möglichkeiten, die Reichweite und Wirkung von Messeauftritten nachhaltig zu steigern.
Freue Dich auf inspirierende Keynotes, praxisnahe Workshops und Best-Practice-Beispiele, die zeigen, wie Unternehmen durch den Einsatz intelligenter Technologien nicht nur Kosten optimieren, sondern auch Besucher begeistern und messbaren Erfolg erzielen können.
Außerdem im Programm:
- Agrar-Marketeer-Stammtisch am Vorabend (26. Mai).
- Influencer: Lernt die Preisträger des „DLG Agri Influencer Awards 2024“ kennen.
- DLG-ImageBarometer 2025: Erfahrt, wer die Preisträger sind.
- Marketing Connect: Netzwerken & Feiern!: Trefft Branchenkollegen und erlebt die Verleihung des DLG-ImageBarometers (27. Mai, ab 19 Uhr).
Zimmerreservierung
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung keine Zimmerreservierung beinhaltet, jedoch haben wir eine begrenzte Anzahl von Zimmern zum Abruf unter dem Stichwort „DLG-Marketing Day“ bis zum 01. April 2025 im Factory Hotel bereitgestellt.
Stornierung
Eine schriftliche Stornierung ist gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,- € bis zum Mittwoch, den 27. April 2025 per E-Mail an C.Menzel@DLG.org möglich. Danach wird die gesamte Tagungsgebühr berechnet. Namensänderungen/Ersatzteilnehmer können jederzeit benannt werden.
Veranstaltung
Cathleen Menzel
DLG e.V.
Tel. : +49 69 24788-419
C.Menzel@DLG.org
ImageBarometer
Raffaella Saviori
DLG e.V.
Tel. : +49 69 24788-274
R.Saviori@DLG.org
Programm | DLG-Marketing Day
09:00 Uhr
Welcome & Check-in
10:00 Uhr
Touch Smart Efficiency – AI meets Live Experience
Keynotes, Diskussionen, Impulse
- Keynote: The Art of Possible of Generative AI in Marketing
Dr. Raimar Kuehn, Customer Engineer - Data & AI, google Deutschland
Generative AI ermöglicht komplett neue Wege Kunden anzusprechen und zu konvertieren. Entdecken Sie mit uns, wie Google Cloud Marketing-Teams hilft, hyper-personalisierte Marketingkampagnen zu automatisieren, um Kunden zu begeistern und die Kundenbindung zu stärken.
- Keynote: Von Standfläche zu Erlebnisfläche: Next Level Messe für Marke, Vertrieb und Community
Hannes Schwarm, Managing Director, MR WOLF Consulting, Netzwerk VOK DAMS
Dieser Vortrag zeigt, warum persönliche Erlebnisse stärker wirken als digitale Kampagnen und welche Erfolgsfaktoren einen Messestand wirklich attraktiv machen. Wir beleuchten innovative Standkonzepte, hybride Formate, Datenanalyse für bessere Leadgenerierung und emotionale Markeninszenierung.
- Talk: Winners DLG-Agri-Influencer Award 2024
- DLG-Insights: AGRITECHNICA 2025 – Touch Smart Efficiency
Timo Zipf, Projektleiter AGRITECHNICA, DLG
12:00 Uhr
Lunch Break
13:00 Uhr
Masterclasses
- Workshop A: Generative Künstliche Intelligenz verändert, wie Live-Events geplant, gestaltet und erlebt werden.
Dr. Philipp Schlenkhoff, Mitbegründer des AI Transformation Institutes
Mehr erfahren
- Workshop B: Hands-on Messeinszenierung: Strategie, Storytelling und smarte Erfolgsfaktoren
Hannes Schwarm, Managing Director, MR WOLF Consulting, Netzwerk VOK DAMS
Mehr erfahren
15:00 Uhr
Coffee Break
16:00 Uhr
Masterclasses reverse
- Workshop A: Generative Künstliche Intelligenz verändert, wie Live-Events geplant, gestaltet und erlebt werden.
Dr. Philipp Schlenkhoff, Mitbegründer des AI Transformation Institutes
Mehr erfahren
- Workshop B: Hands-on Messeinszenierung: Strategie, Storytelling und smarte Erfolgsfaktoren
Hannes Schwarm, Managing Director, MR WOLF Consulting, Netzwerk VOK DAMS
Mehr erfahren
18:00 Uhr
Ende der Workshops
19:00 Uhr
Marketing Connect: Netzwerken & Feiern!
Zum Programm
Details Workshop A:
Generative Künstliche Intelligenz verändert, wie Live-Events geplant, gestaltet und erlebt werden.
Von der personalisierten Content-Erstellung über die Automatisierung von Einladungen, Terminbuchungen und CRM-Prozessen bis hin zu interaktiven, KI-gestützten Schulungs- und Beratungslösungen – die Möglichkeiten sind enorm. In diesem Workshop erfährst Du, wie Du KI gezielt für Deinen Messeauftritt und Event-Erfolg einsetzt, um Effizienz und Wirkung auf das nächste Level zu heben.
Details Workshop B:
Hands-on Messeinszenierung: Strategie, Storytelling und smarte Erfolgsfaktoren
In dieser interaktiven Masterclass zeigen wir konkrete Standkonzepte auf, die Besucher anziehen und begeistern. Mit Best Practices aus verschiedenen Branchen analysieren wir, was funktioniert – und was nicht. Teilnehmer erhalten Werkzeuge und Checklisten zur strategischen Optimierung ihrer Messepräsenz, von der Planung bis zum perfekten Follow-up. Wir beleuchten auch, wie Erfolg gemessen wird: Welche KPIs sind entscheidend? Wie können Daten zur Optimierung genutzt werden? Ein besonderer Fokus liegt auf kosteneffizienten Ansätzen für kleinere Unternehmen und Taktiken, um maximale Sichtbarkeit zu erzielen.
Referenten

Dr. Philipp Schlenkhoff
Mitbegründer des AI Transformation Institutes
Dr. Philipp Schlenkhoff LL.M. kombiniert in seiner Expertise ein tiefes Verständnis für Marketing-, Vertriebs- und Unternehmensstrategien mit einem scharfen technologischen und rechtlichen Know-how.
Als Mitbegründer des AI Transformation Institutes, einem Spin-off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), führt er die Brücke zwischen den neuesten Entwicklungen in der KI und deren praktischer Anwendung in Unternehmen. Besonders hervorzuheben ist sein Fokus auf den Bereich Marketing, der durch Künstliche Intelligenz in den nächsten Jahren stark verändert wird.

Timo Zipf
Projektleiter AGRITECHNICA, DLG
Timo Zipf ist seit 2022 Projektleiter der AGRITECHNICA. In dieser Rolle verantwortet er die strategische Planung und Umsetzung der weltweit führenden Landtechnikmesse. Er studierte Agrarwirtschaft und war zuvor in verschiedenen leitenden Positionen im Landtechnik- und Agrarsektor tätig und kennt somit die Seite des Veranstalters als auch des Ausstellers.

Dr. Raimar Kuehn
Customer Engineer - Data & AI
Dr. Raimar Kuehn ist seit 2022 Customer Engineer für Data & AI bei Google Cloud. Er unterstützt Industrieunternehmen bei ihrer digitalen Transformation. Zuvor war er über sechs Jahre bei Siemens tätig, wo er ein globales Team von Data Scientists und Cloud Engineers leitete.

Hannes Schwarm
Managing Director, MR WOLF Consulting, Netzwerk VOK DAMS
Hannes Schwarm führt seit 2017 als Director Strategic Solutions die Strategie-Unit der VOK DAMS Gruppe. VOK DAMS ist eine der führenden Agenturen für Events und Live-Marketing weltweit.
Hannes Schwarm studierte Business Administration und Marketing in Iserlohn, Berlin und Hongkong und arbeitete nach seinem Abschluss für die Volkswagen AG in Wolfsburg in der Abteilung Experiential Marketing. Seit 2013 folgt er seiner Leidenschaft in der Consulting-Abteilung von VOK DAMS. Sein Fokus liegt auf strategischem Live-Marketing, der Vernetzung verschiedener Kommunikationskanäle zu einer 360°-Kampagne und der Aktivierung und Messung von Events und Sponsorships.
Neben der strategischen Marketingberatung gehört zu seinem Verantwortungsbereich auch die strategische Planung, das Durchführen von Studien sowie die Konzeption von physischen, virtuellen und hybriden Events und weiteren Kommunikationsmaßnahmen. Er hat eine Vielzahl an Studien und Konzepten erstellt für Kunden wie BMW, Commerzbank, Volkswagen, Lamborghini, BASF, Swarovski.