DLG Markets präsentiert ihre globale Strategie und Innovationen auf der AFTEA 2025 in Singapur

4. bis 6. November 2025, Singapur – Partner für die Entwicklung von Agrar- und Lebensmittelsystemen – Inhouse Farming Feed & Food Show – Agritechnica Asia 2026

Auf der kommenden Agri-Food Tech Expo Asia (AFTEA) in Singapur vom 4. bis 6. November 2025 wird die DLG Markets als internationaler Partner der Messe vertreten sein. Damit stärkt das Tochterunternehmen der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) seine Rolle als globaler Partner für Unternehmen und Organisationen im Agrar- und Ernährungssektor sowie in der Organisation von Messen und Konferenzen weltweit. Die AFTEA, die in Zusammenarbeit mit dem Messeveranstalter Constellar und der DLG organisiert wird, positioniert sich als Asiens führende Innovationsplattform im Bereich Agrar- und Lebensmitteltechnologie.

Auf der AFTEA wird die DLG Markets drei Tage lang ihre internationale Projektarbeit vorstellen und zeigen, wie sie Transformationsprozesse, Innovationsnetzwerke und Kooperationen über Ländergrenzen hinweg im Agrar- und Lebensmittelsektor vorantreibt. Zu den Aufgabenbereichen zählen neben Messe und Konferenzen auch die Beratung internationaler Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit, Projekte der Agrarpolitikberatung und ländlichen Entwicklung, die Stärkung von landwirtschaftlichen Organisationen, Aus- und Weiterbildungsangebote sowie Projekte im Bereich Qualitätsmanagement.

Inhouse Farming: Fokusthema auf der EuroTier 2026

Auf der kommenden EuroTier, der Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management, die vom 10. bis 13. November 2026 in Hannover stattfindet, ist die Inhouse Farming – Feed & Food Show ein Fokusthema. Sie ist Plattform für die Themen Controlled Environment Agriculture (CEA), vertikale Landwirtschaft, alternative Proteine und zirkuläre Lebensmittelsysteme. Auf der AFTEA wird die DLG Markets praxisnahe Einblicke in dieses Zukunftsthema geben und das Format „Inhouse Farming – Feed & Food Show“ präsentieren, das sich zu einem globalen Treffpunkt für innovative und nachhaltige Lebensmittelsysteme entwickelt.

DLG präsentiert wissenschaftliche Partnerschaften und Start-ups auf der AFTEA

Am 6. November 2025 richtet die DLG in Singapur eine eigene Veranstaltung aus, die Einblicke in aktuelle Projekte zur weltweiten Förderung nachhaltiger Ernährungssysteme bietet. Dazu zählt unter anderem das Forschungsprojekt TUMCREATE, eine Plattform zur Stärkung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Singapur und der Technischen Universität München. Die Initiativen „Proteins4Singapore“ und „AquaCycle“ konzentrieren sich auf die Entwicklung hochwertiger Proteinquellen sowie auf die Umwandlung von Nebenprodukten aus der Aquakultur in nahrhafte Lebensmittelzutaten. Diese Projekte verdeutlichen die Bedeutung internationaler Kooperationen für den Aufbau resilienter und ressourceneffizienter Ernährungssysteme der Zukunft.

Darüber hinaus wird die DLG bei der Agri-Food Tech World Championship vertreten sein, dem Start-up-Wettbewerb der AFTEA. Die Veranstaltung bringt innovative Jungunternehmen aus den Bereichen Agrartechnologie, Aquatechnologie, alternative Proteine und Nachhaltigkeit zusammen, um ihre Lösungen einer Jury aus führenden Investorinnen, Investoren und Branchenexpertinnen und -experten zu präsentieren.

Ausblick: Agritechnica Asia 2026

Auf der Messe wird DLG Markets gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft DLG Markets Asia Pacific auch über die Agritechnica Asia 2026 informieren. Die Fachmesse fand 2017 erstmals in Bangkok, Thailand, statt und wird seit 2025 abwechselnd in Thailand und Vietnam ausgerichtet. Im Jahr 2026 kehrt sie vom 20. bis 22. Mai nach Bangkok zurück. Dort präsentiert die Agritechnica Asia neueste Innovationen in der Landtechnik sowie praxisorientierte Lösungen für die Agrarmärkte in Südostasien.

DLG Markets: Inhalt, Strategie und Partnerschaft

DLG Markets ist globaler Partner für Unternehmen und Organisationen im Agrar- und Ernährungssektor und führend in der Organisation von Messen und Konferenzen weltweit. Ihre Stärke liegt in einem internationalen Netzwerk, innovativen Branchen-Lösungen und umfassender Fachkompetenz im Agrifood-Bereich. DLG Markets bietet Plattformen für nachhaltige Geschäftsentwicklung und internationale Vernetzung. Gemeinsam mit regionalen Partnern entwickelt und realisiert die DLG Markets maßgeschneiderte Eventformate und Projekte, die passgenau auf die Bedürfnisse und Märkte abgestimmt sind.

Informationen: dlg-markets.com

Foto: Agritechnica Asia

New-KV-ATA26-1030x579.png
PM_Agritechnica Asia 2026_AFTEA 2025.pdf