Internationale DLG-Qualitätsprüfung 2025: Beste Spirituosen ausgezeichnet

Sonderauslobung für herausragende Produktqualitäten in 14 Kategorien vergeben

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat im Rahmen ihrer Internationalen Qualitätsprüfung die Besten Spirituosen 2025 bekanntgegeben. Jährlich vergibt die Experten-Jury eine Sonderauslobung für herausragende Produkte in den wichtigsten Kategorien. Damit werden besondere Rezepturen und Qualitäten gewürdigt, die die Geschmacksvielfalt und Kreativität der Brennereien sichtbar machen. In diesem Jahr erhielten 14 Gold-prämierte Spirituosen zusätzlich diese besondere Anerkennung. Die Preisträger sind abrufbar unter: https://www.dlg.org/tests/lebensmittel/preistraegerdatenbanken/dlg-auslobung-beste-spirituosen-2025.

 Im Mittelpunkt der DLG-Qualitätsprüfung für Spirituosen steht die sensorische Produktanalyse hinsichtlich der Prüfkriterien Aussehen, Farbe, Klarheit, Geruch, Geschmack, Typizität und Harmonie. Spirituosen mit den besten Ergebnissen in ihrer Kategorie erhalten die Sonderauslobung „Beste Spirituose 2025“.

„Die Branche steht aktuell vor vielfältigen Herausforderungen. Umso bemerkenswerter ist die Kreativität, mit der neue Wege beschritten werden: Mit viel Fachwissen, hochwertigen Rohstoffen und einer klaren Handschrift entstehen Produkte, die sensorisch herausragend sind. Sie bereichern den Markt nicht nur durch ihre Qualität, sondern vor allem als Genussprodukte für besondere Momente. Die Brennereien zeigen damit, dass Genuss und handwerkliche Exzellenz wichtige Wegweiser für die Zukunft sind," erklärt Thomas Burkhardt, Projektleiter der DLG-Qualitätsprüfung für Spirituosen.


„Beste Spirituosen 2025“ nach Kategorien


Weinhefebrand

„Weinhefebrand vom blauen Spätburgunder“                                           (Handelsbezeichnung)

Brennerei für Edelbranntweine Heinz Dengel, Ingelheim am Rhein      (Hersteller)

 

Weinbrand

„Cognac Grand Rayon V.S.“

Weinbrennerei u. Likörfabrik Rola GmbH & Co. KG, Rottenburg

 

Eierlikör

„MAYFLOWER Premium Eierlikör“

Rhön-Hessische-Weinbrennerei A. u. W. Dworzak GmbH & Co. KG, Fulda

 

Kümmel

„Westerwälder Kümmel“

Birkenhof Brennerei GmbH, Nistertal

 

Kräuterlikör

„Aechter Brocken-Kräuter-Liqueur“

Abtshof Magdeburg GmbH, Magdeburg

 

Obstbrand

„Hohenheimer Kirschwasser“

Universität Hohenheim Institut für Lebensmittelwissenschaft u. Biotechnologie, Stuttgart

 

Rum

“Ron Mulata Añejo 7 Años”     

CUBATA GmbH Co.KG, Parchim

 

Likör

„Berliner Luft – Der frische Pfefferminzlikör“

Schilkin GmbH & Co. KG Berlin, Berlin

 

Geist

„Hertleins Streitberger Schlehengeist“

Alte Kurhausbrennerei Hans Hertlein GmbH & Co. KG, Wiesenttal/Streitberg

 

Whisky

„HARDENBERG CLUB Triple Malt Whiskey”

Hardenberg-Wilthen AG, Nörten-Hardenberg

 

 Wodka 

„Wodka Gorbatschow”

Henkell & Co. Sektkellerei KG, Wiesbaden


Gin

„Little Big Hill Dry Gin”

Destillerie & Likörmanufaktur Deheck, Gau-Odernheim

 

Fruchtlikör

„Glüh-Kirschen-Likör“

Jobelius Spirituosen e. K., Valwig

 

Korn 

„Weyermann® Johann Baptist Doppelkorn“                                      

Mich. Weyermann GmbH & Co. KG, Bamberg           

 

 Weitere Infos unter: https://www.dlg.org/tests/lebensmittel/preistraegerdatenbanken/dlg-auslobung-beste-spirituosen-2025

  

DLG TestService 

Dank ihrer Fach- und Methodenkompetenz ist die DLG TestService mit ihrem Testzentrum Lebensmittel führend in der Qualitätsbewertung von Lebensmitteln. Ein neutrales Experten-Netzwerk sowie Prüfmethoden auf Basis aktueller wissenschaftlich abgesicherter und produktspezifischer Qualitätsstandards garantieren Neutralität und Qualitätstransparenz. Getestete Produkte, die die DLG-Qualitätskriterien erfüllen, erhalten die Auszeichnung „DLG-geprüfte Qualität“.

 

 

PM DLG Beste Spirituose 2025_final.pdf
DLG_BesteSpirituose_2025_RGB.jpg