DLG-Expertenwissen Lebensmitteltechnologie


Trends und Strategien aus erster Hand. In zahlreichen Publikationen informiert die DLG regelmäßig über aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Lebensmitteltechnologie. In der Reihe DLG-Expertenwissen greifen Experten aktuelle Fragestellungen auf und geben kompakte Informationen und Hilfestellungen.

Lebensmitteltechnologie - alle Publikationen

 Verbraucherwahrnehmung und Wertschätzung von Tierwohlfleisch

Inwiefern die Nachfrage nach Tierwohlfleisch auf dem südkoreanischen Markt gegeben ist und welche Rolle Tierwohl auch als Einkaufskriterium in Bezug auf importiertes Schweinefleisch spielt, wurde bislang kaum beleuchtet. Daher betrachtet diese explorative Studie Merkmale des koreanischen Schweinefleischmarktes genauer, mit besonderem Augenmerk auf einzelne Qualitätsaspekte sowie die Relevanz von Tierwohl.

weiterlesen
Künstliche Intelligenz in der  Lebensmittelverarbeitung – Teil 2

Dieses aus zwei Teilen bestehende Expertenwissen gibt einen Überblick über aktuelle Einsatzmöglichkeiten von KI im Bereich Qualitätssicherung und beleuchtet die Möglichkeiten und Grenzen von KI-gestützten Technologien, um Barrieren und zukünftige Chancen von KI zu identifizieren.

weiterlesen
Künstliche Intelligenz in der  Lebensmittelverarbeitung

Dieses aus zwei Teilen bestehende Expertenwissen gibt einen Überblick über aktuelle Einsatzmöglichkeiten von KI im Bereich Qualitätssicherung und beleuchtet die Möglichkeiten und Grenzen von KI-gestützten Technologien, um Barrieren und zukünftige Chancen von KI zu identifizieren.

weiterlesen
Digitalisierung annehmen: Rückrufmanagement verbessern

Dieses Expertenwissen befasst sich mit der Bedeutung der Digitalisierung im Zusammenhang mit dem Rückrufmanagement und hebt die Vorteile der Verwendung von dafür geeigneten Softwaretools und die Teilnahme an einem globalen Netzwerk für Rückrufe hervor.

weiterlesen
Lebensmittel­verpackungs­konzepte

Vor dem Hintergrund der ökologischen Notwendigkeit und damit verbundener globaler Herausforderungen, wie dem steigenden Abfallaufkommen und der Verknappung endlicher Ressourcen, ist ein Wandel der linearen Wirtschaftsweise hin zu einer Kreislaufwirtschaft zwingend nötig.

weiterlesen
Einsatz von Robotern in der Lebensmittelbranche

Die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter findet zunehmend industrielles Interesse. Dieses Expertenwissen beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Einsatzes von Robotersystemen in der Lebensmittelindustrie.

weiterlesen
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen

Das vorliegende Expertenwissen möchte aufzeigen, wie KI und ML funktionieren, um ein generelles Verständnis für diese Techniken zu schaffen. Anschließend werden verschiedene Anwendungsbeispiele von ML und KI aufgezeigt und ein Ausblick für eine verbesserte Risikoprävention entlang der Food-Supply-Chain skizziert.

weiterlesen
Extrusion

Dieses Expertenwissen erklärt die Extrusion, ein traditionelles Strukturierungs- und Texturierungsverfahren für die Lebensmittelproduktion der Zukunft.

weiterlesen
Weltweite Reduktionsstrategien  im Vergleich

Weltweit existieren zahlreiche Reduktionsstrategien, die auf eine Verringerung der Salzaufnahme in der Bevölkerung abzielen. Am Beispiel von Großbritannien, Australien und der USA werden Reduktionsstrategien verglichen.

weiterlesen
Intelligente Verpackungen im Lebensmittelsektor

Dieses Expertenwissen beschäftigt sich mit den Anwendungsmöglichkeiten intelligenter Verpackungen im Lebensmittelsektor.

weiterlesen
Predictive Maintenance

Dieses Expertenwissen beschäftigt sich mit den Anwendungsmöglichkeiten intelligenter Verpackungen im Lebensmittelsektor.

weiterlesen
Erfolgsfaktor Mensch in technischen Projekten

Dieses Expertenwissen soll sensibilisieren, den „menschlichen Faktor“ in Projekten angemessen zu berücksichtigen, um zum Erfolg zu kommen. Insbesondere bei technischen Projekten steht häufig die fachliche Herausforderung und Machbarkeit sehr stark im Mittelpunkt und vermeintliche „Soft-Faktoren“ fallen unter den Tisch, da sie ja nichts mit der „Sache“ zu tun hätten.

weiterlesen
Roboter-Greifer für die Lebensmittelindustrie – Produktspezifische Lösungen

Ziel dieses Expertenwissens ist es, einen Überblick über die aktuell am Markt verfügbaren Greifersysteme für Applikationen zu geben, bei denen die Greifer direkt mit unverpackten Lebensmitteln in Kontakt kommen.

weiterlesen
Reduktionsstrategien für Fett, Zucker und Salz in Lebensmitteln Teil 5

Dieses Expertenwissen stellt den Teil 5 der Ausführungen zum Oberthema „Reformulation“ dar und stellt als hilfreiches Werkzeug dazu die wissenschaftliche Methode des sogenannten Blueprinting im Rahmen der Entwicklung von Lebensmitteln und Getränken vor.

weiterlesen
Reduktionsstrategien für Fett, Zucker und Salz in Lebensmitteln Teil 4

Dieses Expertenwissen stellt den Teil 4 der Ausführungen zum Oberthema „Reformulation“ dar und beschäftigt sich mit dem Schwerpunkt Milch, Molkereiprodukte und Käse.

weiterlesen

DLG-Expertenwissen aus anderen Bereichen