FutureAg 2025: Australiens neue Leitmesse für innovative Landtechnik überzeugt mit starkem Auftritt

DLG Markets GmbH stärkt ihre Rolle als internationaler Veranstalter und treibende Kraft hinter landwirtschaftlichen Innovationen – Rekordbeteiligung aus dem Ausland – starke nationale Partnerschaften und neue Innovationszonen – 6 bis 8. August 2025 in Melbourne

Die von der DLG Markets GmbH in Kooperation mit Hannover Fairs Australia organisierte Landtechnikmesse „FutureAg – powered by Agritechnica 2025“ zieht eine durchweg positive Bilanz. Vom 6. bis 8. August 2025 wurde das Messegelände der Melbourne Showgrounds zum internationalen Treffpunkt für Landtechnik und Innovation. 138 Aussteller aus elf Ländern, rund 70 Fachreferenten und mehr als 2.500 Teilnehmer aus Australien und 26 weiteren Nationen machten die FutureAg 2025 zu einer führenden Innovations- und Business-Plattform für Australien und die Region Asia Pacific. Die Messe verdeutlichte mit Live-Demonstrationen, modernster Landtechnik und zwei neuen Innovationszonen, wie globales Know-how und regionaler Erfindergeist die Zukunft der Landwirtschaft in Australien und den Nachbarregionen gestalten. Die nächste „FutureAg – powered by Agritechnica“ findet vom 29. bis 31. Juli 2026 in Melbourne statt.

„Wir als DLG Markets GmbH sind stolz, dass sich die FutureAg zu einer Plattform entwickelt hat, auf der Innovationen präsentiert, Ideen erprobt und Kooperationen angestoßen werden. Unsere Aufgabe als Veranstalter ist es, Landwirte mit Technologie, Wissen und internationalen Perspektiven zu vernetzen. Dieser Austausch schafft die Basis für Innovationen und praxisnahe Lösungen, die die Landwirtschaft in Australien voranbringen“, zeigt sich Jens Kremer, Geschäftsführer der DLG Markets GmbH, die das Messe- und Konferenzgeschäft der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) verantwortet, zufrieden.

„Die enge Zusammenarbeit mit unserem Mitveranstalter Hannover Fairs Australia sowie mit unseren Partnern vor Ort war ein entscheidender Erfolgsfaktor dieser Messe. Gemeinsam ist es uns gelungen, ein starkes Netzwerk aus Industrie, Forschung und Praxis zusammenzubringen und die FutureAg als zentrale Plattform für die Landwirtschaft in Australien weiter zu etablieren“, sagt Lola Rauch, Projektleiterin der Messe in Australien.

DLG stärkt internationale Netzwerke und Partnerschaften in Australien

Als Initiator und internationaler Organisator brachte die DLG ihr landwirtschaftliches und veranstaltungstechnisches Know-how sowie das globale Agritechnica-Netzwerk nach Australien ein. In enger Zusammenarbeit mit Hannover Fairs Australia leistete sie damit einen entscheidenden Beitrag zum Aufbau einer starken Plattform für Wissensaustausch und Marktentwicklung. Das FutureAg-Team nutzte 2025 zudem die Gelegenheit, seine Beziehungen zu führenden australischen Organisationen – darunter die National Farmers Federation, FarmSafe, die Victorian Farmers Federation, SPAA, Grain Producers Australia, GRDC, AusAgritech und Farmers2Founders – weiter zu vertiefen. Damit festigte die FutureAg ihre Rolle als internationaler Treffpunkt der australischen Landwirtschaft.

Fachprogramm mit Live-Vorführungen und neuem Hosted Buyer Program

Zum ersten Mal gab es auf der FutureAg 2025 ein Hosted Buyer Program, zu dem Führungskräfte aus der Landwirtschaft und innovative Landwirte aus ganz Australien eingeladen wurden. Diese Initiative bot exklusive Networking-Möglichkeiten zwischen Ausstellern, Besuchern und Referenten. Zu den Höhepunkten der Ausstellung zählten Live-Technologievorführungen, internationale Präsentationen und die Eröffnung von zwei Innovationszonen – dem AusAgritech Pavilion und der Grain Automate Alley –, die beide widerspiegeln, wie lokaler Erfindergeist und globale Zusammenarbeit die Zukunft der Landwirtschaft prägen. Die Beteiligung von fünf führenden landwirtschaftlichen Universitäten aus Australien unterstrich die Bedeutung von Bildung und Forschung, die auf der Messe als entscheidende Faktoren für den langfristigen Erfolg der Branche hervorgehoben wurden.

Die nächste „FutureAg – powered by Agritechnica“ findet vom 29. bis 31. Juli 2026 auf den Melbourne Showgrounds in Victoria, Australien, statt: https://futureagexpo.com.au/

Fotos: FutureAg

PM_FutureAg_2025.pdf
FutureAg24-Day0-8778.jpg
FutureAg24-Day3-DSC_1194.jpg