DLG-Lebensmitteltag Sensorik 2025: KI in der sensorischen Qualitätssicherung

Digitalkonferenz am 20. März 2025 – Zwei Themenblöcke separat buchbar

Künstliche Intelligenz (KI) in der Qualitätssicherung steht im Fokus des Lebensmitteltags Sensorik, den die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) am Donnerstag, 20. März 2025, als Online-Konferenz veranstaltet. Neueste Entwicklungen in den Bereichen „Menschenzentrierte KI und Soft Skills“ sowie „Technologiezentrierte KI: Sensoren und Systeme“ werden in zwei separat buchbaren Themenblöcken vorgestellt. Fachvorträge, spannende Diskussionen und der Austausch mit Experten sowie Branchenkollegen liefern wertvolle Ein- und Ausblicke in aktuelle Ansätze, innovative Technologien und deren praktische Anwendung in der Lebensmittelsensorik.

Hohe Komplexität und Arbeitsintensität kennzeichnen die Qualitätssicherung in der Lebensmittelbranche. Fortschrittliche Analyse- und Monitoring-Technologien unterstützen Fachkräfte dabei, die strengen Anforderungen an Produktsicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit zu erfüllen. Zusätzlich können innovative KI-Tools eine spürbare Entlastung bieten – bei menschenzentrierten Aufgaben wie Planung, Organisation und Auswertung, aber auch bei der technologiegestützten Überwachung und sensorischen Analyse von Qualitätsparametern im Produktionsprozess. Skepsis und Vorbehalte verhindern bislang oft eine umfassende Implementierung innovativer KI-Tools in der Qualitätssicherung. Um die Akzeptanz dieser Technologien zu steigern, sind gezielte Maßnahmen zur Information und Aufklärung unerlässlich. Der DLG-Lebensmitteltag Sensorik 2025 setzt genau hier an: Durch kompakte, praxisnahe Fachvorträge und den fachlichen Austausch untereinander sollen bestehende Bedenken abgebaut, Impulse für den Einsatz von KI-Tools gegeben und das Vertrauen in diese Instrumente nachhaltig gestärkt werden.

Das vollständige Programm und weitere Informationen zum DLG-Lebensmitteltag Sensorik 2025 sind abrufbar unter https://www.dlg.org/events/dlg-lebensmitteltag-sensorik-2025

 Im Rahmen des kommenden DLG-Lebensmitteltags Sensorik wird auch wieder der „Internationale DLG-Sensorik Award 2025“ für herausragende Forschungsarbeiten von Nachwuchswissenschaftlern vergeben.



PM DLG LMltag Sensorik_2025_final.pdf
KV_LMT_2025_Presse_hoch.jpg
KV_LMT_2025_Presse_quer.jpg