Der Einstieg in die Pferdehaltung oder der Ausbau dieses Betriebszweigs ist für viele Betriebsleitende eine bedeutende Zukunftsfrage. Die Eignung vorhandener Gebäude und Flächen spielt dabei eine wesentliche Rolle. Dies gilt in besonderem Maß für die Auslaufflächen.
Der Umbau der Nutztierhaltung hin zu mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit wird nur durch gezielte finanzielle Förderung von Investitionen und Unterstützung bei erhöhten Erzeugungskosten gelingen.
Was gibt es zu beachten, wenn die Legehennen über mehr als 80 Wochen gesund und bei stabiler Leistung gehalten werden sollen? Susanne Gäckler und Dr. Christian Lambertz diskutieren diese Fragen im 14. Podcast des Netzwerks Fokus Tierwohl mit Inga Garrelfs, Geflügelberaterin am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), dem Fütterungsexperten Robert Pottgüter und mit Thomas Rose, Legehennenhalter und Impulsbetrieb im Netzwerk Fokus Tierwohl aus Nordhessen.