„Systems & Components Forestry“ feiert Premiere auf der Interforst 2026

Agritechnica erweitert ihr Angebot – Interforst München vom 15. bis 18. Oktober 2026 – Plattform für Anbieter von Forsttechnologien – System & Components Forestry –systemsandcomponents.com

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) wird auf der kommenden Interforst (15. bis 18. Oktober 2026) in München die Systems & Components vorstellen. Damit wird der B2B-Marktplatz der internationalen Zulieferindustrie der Landtechnik und des gesamten Off-Highway-Sektors, zum ersten Mal außerhalb der Agritechnica, der Weltleitmesse für Landtechnik, präsentiert. Der09 Schwerpunkt der Systems & Components wird auf der Interforst 2026 auf Angeboten rund um die Forstwirtschaft liegen.

Mit sechs erfolgreichen Ausgaben auf der Agritechnica hat sich die Systems & Components seit 2011 zu einem wichtigen B2B-Treffpunkt für Ingenieure, Entwickler, Systemintegratoren und den Einkauf entwickelt. Das Debüt auf der Interforst, der internationalen Leitmesse für Forstwirtschaft und Forsttechnik der Messe München, bietet Herstellern von Forstmaschinen direkten Zugang zu Anbietern von innovativen Systemen und Technologien für intelligente Forstmaschinen.

„Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit und strategische Partnerschaft mit der Messe München sowie die Möglichkeit, eine weitere Plattform für den wichtigen Forstmaschinensektor zu schaffen, in dem die Maschinen immer fortschrittlicher werden“, sagt Jens Kremer, Geschäftsführer von DLG Markets, dem Messe- und Veranstaltungsgeschäft der DLG.

Mit der Einführung von „System & Components Forestry“ durch die DLG in München erweitert die Interforst ihr Ausstellungs- und Fachprogramm um neue Systeme und fortschrittliche Komponenten, die für die Steigerung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Leistungsfähigkeit der Forsttechnik unerlässlich sind.

„Wir freuen uns über diese Kooperation und die strategische Partnerschaft. Mit der Ergänzung um die Gemeinschaftsfläche „Systems & Components Forestry“ erhalten die Besucher der Messe einen umfassenden Überblick über die gesamte Wertschöpfungskette. Genau das, was Fachbesucher für fundierte Entscheidungen benötigen“, sagt Cornelia Lutz, Senior Director Exhibitions, Messe München.

„Gleichzeitig ermöglichen wir Ingenieuren und Entwicklern unserer Aussteller einen Gesamtüberblick über das komplette Angebot von Systemen und Komponenten für ihr Projektgeschäft. Vom Aufbau und Nutzen dieses zusätzlichen Netzwerkes sowie der inhaltlichen Diskussion profitieren Aussteller und Besucher gleichermaßen: bessere Vernetzung, effizientere Projektplanung und schnellere Innovationspfade für die gesamte Branche“, so Petra Westphal, Direktorin der Interforst.

Weitere Details werden im Rahmen der offiziellen Kommunikation zur Interforst 2026 bekannt gegeben.

Die Einführung von „System & Components Forestry“ steht im Einklang mit der seit 1885 bestehenden Mission der DLG, auf Veranstaltungen wie der Agritechnica Wissen zu vermitteln, das fundierte Entscheidungen unterstützt.

Über die System & Components 

Die Fachmesse „Systems & Components“ präsentiert Innovationen in den Bereichen Fahrzeugelektronik, Hydraulik, Motoren, Kabinen und Kraftheber sowie Antriebstechnik,  Ersatz- und Verschleißteile. Die siebte Ausgabe der Systems & Components findet dieses Jahr vom 9. bis 15. November 2025 auf der Agritechnica in Hannover statt. Mit mehr als 880 Ausstellern in drei der 23 Hallen der Agritechnica ist die Veranstaltung ausgebucht und in das umfassende Agritechnica-Erlebnis integriert.

Die Ausstelleranmeldung für die Interforst 2026 ist jetzt möglich. Interessierte Hersteller von Komponenten und Systemen für die Forstwirtschaft können sich an Petra Kaiser oder Ana Spaic, DLG Systems & Components Brand & Sales Management, wenden: systemsandcomponents@dlg.org

Foto: DLG

SC_Forestry_negativ_ueber_40mm_Flaeche_RGB.jpg
PM11_Systems & Components 2025_S&C Forestry.pdf