Verleihung der Max-Eyth-Denkmünze in Silber an Udo Petersen (Barsinghausen)
DLG ehrt herausragendes Engagement in den Qualitätsprüfungen für Brot und Kleingebäck
Der Vorstand der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat Udo Petersen aus Barsinghausen mit der Max-Eyth-Denkmünze in Silber ausgezeichnet. Im Rahmen der Internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Brot und Kleingebäck in Berlin wurde ihm die Ehrung von DLG-Vizepräsidentin Dr. Anna Catharina Voges überreicht. Mit dieser Auszeichnung würdigt die DLG Udo Petersens jahrzehntelangen Einsatz und seine herausragenden Verdienste für die Weiterentwicklung der Qualitätsarbeit im Bereich Backwaren.
In ihrer Ansprache hob die DLG die außerordentliche Fachkompetenz, das leidenschaftliche Engagement und die tiefe Verbundenheit von Udo Petersen zum Bäckerhandwerk hervor, die sowohl die Arbeit der DLG als auch der gesamten Backwarenbranche nachhaltig beeinflusst haben. Für ihn stehe die Qualität immer an erster Stelle.
Udo Petersen, Werksleiter bei Harry-Brot in Hannover, entstammt einer traditionsreichen Bäckerfamilie nahe Flensburg. Nach seiner Ausbildung zum Bäcker, die er als Landessieger in Schleswig-Holstein abschloss, sammelte er berufliche Erfahrungen in verschiedenen Betrieben in Schleswig-Holstein und Dänemark. 1981 bestand er die Meisterprüfung und arbeitete an einem Forschungsprojekt der damaligen Bundesforschungsanstalt für Brot in Detmold unter der Leitung der namhaften Experten Prof. Seibel und Dr. Brümmer, die beide langjährige Prüfbevollmächtigte bei der DLG für Brot und Kleingebäck waren.
Danach war Udo Petersen als Fachberater national im Einsatz. Seine berufliche Laufbahn führte ihn später zu Lieken Urkorn, wo er als Betriebsleiter tätig war. In dieser Zeit absolvierte er die Ausbildung zum REFA-Techniker. Seit 1994 ist er Werksleiter bei Harry-Brot in Hannover und engagiert sich zusätzlich in zahlreichen ehrenamtlichen Funktionen. Als Vorsitzender der Vereinigung der Backbranche VDB Niedersachsen Bremen, als Mitglied der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission und seit 1994 als Prüfgruppenleiter bei DLG-Prüfungen hat er maßgeblich zur Weiterentwicklung der Branche beigetragen.
Udo Petersen ist seit 1983 aktiv in den DLG-Qualitätsprüfungen für Brot und Kleingebäck tätig. In 40 Prüfungen hat er nicht nur seine Expertise eingebracht, sondern auch als langjähriger Prüfgruppenleiter die Arbeit der DLG maßgeblich unterstützt. Darüber hinaus ist er Mitglied des Ausschusses für Back- und Süßwaren und engagiert sich in diversen Arbeitsgruppen.
Mit der Max-Eyth-Denkmünze in Silber würdigt die DLG das außergewöhnliche Engagement von Udo Petersen und bedankt sich herzlich für seinen wertvollen Beitrag zur Förderung der Qualität von Backwaren.
Bildunterschrift:
DLG-Vizepräsidentin Dr. Anna Catharina Voges überreicht Udo Petersen Urkunde und Medaille. Foto: DLG
DLG PM_Max Eyth Silber Udo Petersen.pdf