DLG-ImageBarometer Agribusiness

Seit Mitte der 1990er Jahre befragt die DLG alljährlich ein Landwirtepanel von rund 700 Teilnehmern zu Markenbekanntheit, -loyalität, -performance und -image der Unternehmen in den Kategorien Landtechnik, Tierhaltungstechnik, Betriebsmittel für die Tierhaltung, Agrarchemie und Saatgut, Handel und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie Erneuerbare Energie. Die Ergebnisse werden jährlich in sieben TOP 10 veröffentlicht.

Alle Unternehmen in den jeweiligen Ranglisten haben die Möglichkeit, mit dem Label TOP 10 Marke des DLG-ImageBarometers zu werben. 
 

Lable & Studie erwerben

Ergebnisse DLG-ImageBarometer 2025

Über den Jahreswechsel 2024/2025 ist das jährliche DLG-ImageBarometer in seine inzwischen 28. Runde gegangen und wie in jedem Jahr werden die Ergebnisse in der Branche bereits mit Spannung erwartet. Während die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland kontinuierlich sinkt, nimmt gleichzeitig die Professionalisierung unter den Betriebsleitern in der Landwirtschaft deutlich zu. Hinzu kommt, dass vielfach kontinuierlich und deutlich steigende Investitionssummen nötig sind, um die Betriebe zukunftsfähig aufzustellen.

ImageBarometer 2025

Ergebnisse DLG-ImageBarometer 2024

Wenn man die wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre mit einem Wort beschreiben wollte, wäre der Begriff „Achterbahn“ sicherlich in der engeren Wahl. Auch im Agribusiness, und konkret auch im DLG-ImageBarometer ging es teilweise auf und ab. Im Vorfeld der Befragung 2024 beruhigten sich die vom Russland-Ukraine-Konflikt gestörten Märkte wieder und es folgte eine Rekord-AGRITECHNICA. Das DLG-ImageBarometer 2024 fasst die Ergebnisse und Veränderungen zusammen.

ImageBarometer 2024