Mechanische Beikrautregulierung

DLG-Podcast Agrar: Folge 2

"DLG-Podcast Landwirtschaft" ist der Podcast für die landwirtschaftliche Praxis. Gemeinsam mit Experten diskutiert Moderator Dr. Klaus Erdle Lösungen für die aktuellen Herausforderungen. Im Fokus von Folge 2: Mechanische Beikrautregulierung – Konzepte für die Praxis. Wie integriert man mechanischen Pflanzenschutz in den landwirtschaftlichen Alltag? Was gilt es beim Einsatz in mehreren Kulturen und über die Fruchtfolge hinweg zu beachten? Lässt sich über die Jahre ein System aufbauen? Und wie muss eigentlich das Anbausystem angepasst werden, um eine solche Technik sinnvoll einzusetzen? Zur Klärung dieser Fragen sind in diesem Podcast die Landwirte Dag Frerichs vom Osterhof in Galmsbüll (Schleswig-Holstein), Simon Bolten vom Biohof Bolten in Niederkrüchten (Nordrhein-Westfalen) und Peter Großmann-Neuhäusler von Großmann´s Feldfrüchte aus Pasenbach (Bayern) zu Gast. Moderator Dr. Klaus Erdle wird unterstützt durch seinen DLG-Kollegen Dr. Achim Schaffner.

Weitere Podcasts zum Thema

Erfolgreicher Ackerbau Teil 6:
Ökolandbau

Zwischen niedrigen Erträgen und anziehender Nachfrage

Ökoernte und Ökomärkte 2024/25
Erfolgreicher Ackerbau Teil 5:
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit im Ackerbau: Wie können Landwirte nachweisen, dass sie ihren Ackerbaubetrieb nachhaltig führen?

DLG-Podcast "ESG to Go" Episode 9