Liebe Waldliebhaber, Fachkollegen und Interessierte,
der Countdown läuft! In gerade einmal drei Monaten starten die DLG-Waldtage 2025 und mit ihnen eine spannende Veranstaltung, die aktuelle Highlights, Lösungen und Produkte für die Waldbewirtschaftung der Zukunft präsentiert.
Denn die Forstwirtschaft verändert sich stetig. Vor allem junge Talente bringen frischen Wind und neue Ideen in die Branche. In unserem aktuellen Newsletter befassen wir uns mit der Frage, wie junge Fachkräfte in den Waldberufen ausgebildet werden. Welche Trends und Herausforderungen gibt es für sie? Was motiviert die nächste Generation, sich für den Wald und die nachhaltige Nutzung einzusetzen?
Auch auf den DLG-Waldtagen nehmen wir am Samstag, dem 13. September, die Zukunft der Branche gezielt in den Fokus. Young Professionals haben an diesem Tag die Chance, ihre Vorstellungen und Fragen an und über die Branche kund tun. Ob Forstwirt, Maschinenführer oder Forstmaschinenmechaniker, ob akademische Laufbahn oder Tätigkeit im öffentlichen Dienst, für Unentschlossene, in Ausbildung oder am Beginn der Karriere, die DLG-Waldtage sind die Plattform für Netzwerk und Austausch.
Beendet wird der Tag bei der neu eingeführten „ForestNight“. Hier schaffen wir bei Live-Musik eine entspannte Atmosphäre die Möglichkeit, den Wald und die forstwirtschaftlichen Themen aus einer neuen Perspektive zu betrachten und mit Experten und Kollegen in den Dialog zu treten. Wir freuen uns auf regen Besuch.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um auf den DLG-Waldtagen 2025 neue Impulse zu erhalten, sich mit Experten auszutauschen und gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige Zukunft des Waldes zu stellen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine spannende und erkenntnisreiche Veranstaltung!
Ihr
Thomas Wehner
DLG-Bereichsleiter Forst