Alternative Proteine – wo geht die Reise hin?

Diskussionsforum der DLG auf der Grünen Woche in Berlin – Am Montag, 20. Januar 2025, von 11 bis 12 Uhr auf dem Erlebnisbauernhof in Halle 3.2 – Aktuelle Entwicklungen und Ausblick im Fokus

Die Proteinversorgung der Zukunft steht vor einem Wendepunkt: Alternative Proteine gewinnen immer mehr an Bedeutung, was auch die Fleisch- und Milchbranche vor neue Herausforderungen und Chancen stellt. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) beleuchtet auf der Grünen Woche in Berlin im Diskussionsforum „Alternative Proteine – Wo geht die Reise hin?“ aktuelle Branchenentwicklungen und Zukunftsperspektiven. Experten diskutieren das aktuelle Thema im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung aus unterschiedlichen Blickwinkeln am Montag, 20. Januar 2025, von 11 bis 12 Uhr auf dem Erlebnisbauernhof in Halle 3.2.  

Branchenanalysten prognostizieren, dass alternative Proteine bis 2030 einen erheblichen Anteil des globalen Fleisch- und Milchmarktes erobern können. Grundlage dafür sind kontinuierliche Verbesserungen in der Produktionseffizienz und Kostenwettbewerbsfähigkeit ohne Kompromisse bei der Qualität. Aktuell ist ein Anstieg innovativer Produkte auf Basis alternativer Proteine zu beobachten und eine deutliche Ausweitung der Marktreichweite. Auch werden Skaleneffekte mit zunehmender Reife der Branchen wahrscheinlicher. Weil immer mehr Erzeugnisse auf den Markt kommen, wird eine Differenzierung anhand von Geschmack, Nährwert und wachsenden Nachhaltigkeitsansprüchen immer wichtiger. Die Ergebnisse der DLG-Qualitätsprüfungen „Plant Based Food“ weisen in den letzten fünf Jahren deutliche Qualitätssteigerungen mit weiterhin bestehendem Optimierungsbedarf auf.

Vor diesem Hintergrund tauschen sich auf dem DLG-Diskussionsforum Experten über Trends, Innovationen, Technologien und Qualitätsentwicklungen bei alternativen Proteinen aus. Auch Aktuelles zur Sortimentsentwicklung und Vermarktung im Handel wird thematisiert. Auf dem Podium diskutieren Prof. Dr. Ute Weisz, Leitung Plant Proteins and Nutrition, Technische Universität München; Dr. Alexander Stephan, Berater in der New Protein Sparte; Michael Wendland, Betriebsleiter Pflanzenkraft/Alpenhain und Alexander Liedke, CSR Einkauf Lidl Deutschland. Moderatorin ist Helena Felixberger.


PM DLG Erlebnisbauernhof_Grüne Woche 2025_Final.pdf
DLG-Logo.png